• English
    • Deutsch
View Item 
  •   OPARU Home
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • View Item
  •   OPARU Home
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • View Item
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Dynamische Darstellung und Quantifizierung des Bewegungsumfanges der Lamina terminalis anhand EKG- getriggerter Cine True FISP- Sequenzen bei Patienten mit Liquorzirkulationsstörungen

Thumbnail
Download
vts_9972_15205.pdf (1.555Mb)
83 S.
 
Veröffentlichung
2016-04-07
DOI
10.18725/OPARU-3941
Dissertation


Authors
Kapeller, Anja
Faculties
Medizinische Fakultät
License
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3
Abstract
Der Bewegungsumfang der Lamina terminalis wurde bereits 2009 in einer Vorstudie bei gesunden Probanden untersucht und Normwerte aufgestellt. Nun sollten entsprechende Messungen bei Patienten mit unterschiedlichen Liquorzirkulationsstörungen erfolgen. Die Krankheitsbilder umfassten Patienten mit Syringomylie, Chiari-Malformation, Normaldruckhydrocephalus (NPH), Hydrocephalus occlus, Arachnoidalzysten und postoperativ nach Ventrikulostomie Hierfür wurden n= 94 Patienten mit mit einer EKG-getriggerten Cine True FISP-Sequenz untersucht und der Durchmesser sowie der Innenwinkel des Recessus opticus gemessen. Des Weiteren wurde ein NPH-Score aufgestellt, um die ermittelten Messwerte mit dem Schweregrad der Erkrankung zu korrelieren. Es zeigte sich bei den Patienten mit Syringomylie und Chiari-Malformation eine pulsatile Bewegung der Lamina terminalis im unteren Normbereich. Bei den NPH-Patienten und Patienten mit Hydrocepahlus occlusus war praktisch keine pulsatile Bewegung mehr nachweisbar. Die Lamina terminalis war nahezu senkrecht aufgespannt und der Innenwinkel auf das zwei- bis drei-fache des Normwerts vergrößert. Der NPH-Score erbrachte einen monotonen Zusammenhang zwischen Durchmesser bzw. Innenwinkel des Recessus opticus und dem Scoring Ergebnis Als Ergebnis zeigte sich, dass bei allen Patienten die Lamina terminalis mit der Cine True-FISP Sequenz zuverlässig dargestellt werden konnte. Ebenso konnte die Membran von Arachnoidalzysten und der Fenestrierungsdefekt nach Ventrikulostomie sichtbar gemacht werden. Weitere Untersuchungen sind nötig, ob sich die Durchmesser- bzw. Innenwinkel Messung des Recessus opticus als sinnvolle Untersuchungsparameter zur Schweregradeinteilung bei Patienten mit NPH erweisen.
Date created
2016
Subject Headings
Hypothalamus [MeSH]
Interleukin-24 [MeSH]
Keywords
Cine True FISP; Lamina terminalis; Liquorzirkulationsstörungen
Dewey Decimal Group
DDC 610 / Medicine & health

Metadata
Show full item record

Citation example

Kapeller, Anja (2016): Dynamische Darstellung und Quantifizierung des Bewegungsumfanges der Lamina terminalis anhand EKG- getriggerter Cine True FISP- Sequenzen bei Patienten mit Liquorzirkulationsstörungen. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3941

Other citation formats



About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFundingThis CollectionFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFunding

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement