Welche klinische Relevanz besitzt der mikrobiologische Abstrich beim infrarenalen Bauchortenaneurysma?
Dissertation
Autoren
Fritze, Jessica
Fakultäten
Medizinische FakultätZusammenfassung
Die Ergebnisse sollten zeigen, dass der Verzicht auf die unselektive Verabreichung von perioperativen Antibiotika keine maßgebende Bedeutung für die Verhinderung von Protheseninfektionen hat und außerdem dem Ausmaß der schnellen Resistenzentwicklung entgegenwirken kann. Leitlinien werden oft von verschiedenen Interessenkreisen publiziert, es besteht dabei die Gefahr wirtschaftlicher Interessen. Grundregeln für die pAP besagen, dass eine Anwendung nur bei grundsätzlich erhöhtem Risiko gerechtfertigt ist. Die unkritische Verabreichung ist abzulehnen.
Des weiteren sollte die Arbeit auf die unselektive Verabreichung von Antibiotika im Klinikalltag aufmerksam machen, die in der EU von immer größer werdender Bedeutung ist. Das aseptische und sorgfältige Arbeiten des Chirurgen sowie die individuelle Entscheidungsfindung über eine antibiotische Abdeckung bei immunsupprimierten Patienten sollten daher im Vordergrund stehen.
Für das eigene Patientengut zeigte sich durch den intraoperativ entnommenen Abstrich keine klinische Relevanz. Da sich die Identifikation eines Erregers nach Befall einer Gefäßprothese jedoch schwieriger gestaltet, weil die Organismen in einem selbst erschaffenen Biofilm habitieren und sich so der mikrobiologischen Identifikation entziehen können, ist eine intraoperative Entnahme durchaus sinnvoll. Kommt es postoperativ zu Komplikationen kann schnell und effizient mit spezifischen sensiblen Antibiotika behandelt werden. Durch die ständige Weiterentwicklung der molekularen Forschung ist es heutzutage möglich, anhand von chemischen Strukturen, Zellwandbestandteilen, Oberflächenproteinen sowie einigen Endo- und Exotoxinen neben der Routinediagnostik des bakteriologischen Abstrichs ebenso Virulenzfaktorbestimmungen durchzuführen. Diese könnten dem Arzt in der Zukunft gerade bei den fakultativ pathogenen Bakterien entscheidende Vorteile sowohl bei der Entscheidungsfindung als auch bei der Bekämpfung der Organismen liefern.
Erstellung / Fertigstellung
2016
Normierte Schlagwörter
Antibiotikum [GND]Aortenaneurysma [GND]
Antibiotic prophylaxis [MeSH]
Aortic aneurysm [MeSH]
Schlagwörter
AntibiotikaprophylaxeDDC-Sachgruppe
DDC 610 / Medicine & healthMetadata
Zur LanganzeigeZitiervorlage
Fritze, Jessica (2016): Welche klinische Relevanz besitzt der mikrobiologische Abstrich beim infrarenalen Bauchortenaneurysma? Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3814