Spezifische Immunantworten gegen Leukämie-assoziierte Antigene vor und nach allogener Stammzelltransplantation
Dissertation
Authors
Weißschuh, Myrjam
Faculties
Medizinische FakultätAbstract
Für Patienten mit verschiedenen malignen hämatologischen Erkrankungen ist die allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation (HSCT) oft die Therapie mit der höchsten kurativen Therapieoption. Die allogenen Spenderzellen bewirken dabei einen Graft-versus-Leukämie Effekt, welcher wesentlich zur Zerstörung der Tumorzellen beitragen kann. Die Kombination einer allogenen Stammzelltransplantation mit einer zusätzlichen Immuntherapie könnte diesen Graft-versus-Leukämie Effekt weiter steigern.
Mittels Enzyme linked immuno spot Assays (ELISPOT-Assays) konnten wir spezifische T-Zell-Antworten gegen Leukämie-assoziierte Antigene (LAAs) bei Patienten, die eine allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation erhalten hatten, nachweisen. Alle der untersuchten Patienten, die nach einer allogenen Stammzelltransplantation nachweisbare Immunantworten zeigten, wiesen T-Zellantworten gegen mindestens eines der getesteten LAAs auf. Receptor for hyaluronic acid-mediated motilitiy (RHAMM) (53 % vor / 56 % nach alloHSCT), Preferentially expressed antigen of melanoma (PRAME) (41 % vor / 39 % nach HSCT) und Renal cell carcinoma-associated antigen G250 (G250) (53 % vor / 22 % nach HSCT) waren bei den untersuchten Patienten die am häufigsten nachweisbaren LAAs. Vor und nach Transplantation zeigten sich Immunantworten gegen jeweils unterschiedliche Antigene. Die nachweisbaren LAA-spezifischen Immunantworten nach Transplantation veränderten sich im Laufe der Zeit. Wir konnten bei einem Teil der Patienten eine Assoziation der spezifischen Immunantworten mit einem positiven klinischen Verlauf zeigen. Diese Ergebnisse zeigen, dass LAAs auch nach einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation prinzipiell interessante Zielstrukturen für eine Immuntherapie darstellen können.
Date created
2015
Subject Headings
Homotransplantation [GND]Immuntherapie [GND]
Immunity, active [MeSH]
Stem cell transplantation [MeSH]
Keywords
Allogene Stammzelltransplantation; CD8-T-Lymphozyten; Graft-versus-Leukämie-Effekt; Leukämie-assoziierte Antigene; Spezifische ImmunantwortenDewey Decimal Group
DDC 610 / Medicine & healthMetadata
Show full item recordCitation example
Weißschuh, Myrjam (2016): Spezifische Immunantworten gegen Leukämie-assoziierte Antigene vor und nach allogener Stammzelltransplantation. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3727