Gütekriterien zur Bewertung von Wissenschaftspreisen
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätAbstract
Preise nehmen in den verschiedensten sozialen Systemen, unter anderem in der medizinischen Forschung, eine bedeutende Rolle ein. Aufgrund ihrer großen Anzahl ist es schwierig, auf Anhieb zu erkennen, wie wertvoll ein Preis tatsächlich ist. Um die Qualität von Preisen sinnvoll beurteilen zu können, wird ein Bewertungssystem benötigt.
Ziel dieser Arbeit war es, Gütekriterien zur Bewertung von Wissenschaftspreisen zu finden und diese durch die Erstellung eines Messinstrumentes zur Bewertung von Wissenschaftspreisen beispielhaft anzuwenden.
Als Gütekriterien wurden definiert das Prestige, das mit der Vergabe eines Preises einhergeht, die Sichtbarkeit von Preis und Preisträger in der Öffentlichkeit, Transparenz und Integrität des Vergabeprozesses und die Ausrichtung des
Preises, also inwiefern er dazu beiträgt, die Ziele des Preisvergebenden zu unterstützen. In dieser Arbeit wurden Transparenz, Prestige und Sichtbarkeit zur Erstellung eines
Messinstruments herangezogen.
Als Anwendungsbereich des Messinstruments wurden die Preise medizinischer Fachgesellschaften gewählt. Für jedes der drei Gütekriterien wurden Items erstellt, die die Qualität der
Preise in der jeweiligen Rubrik abbilden sollen. Durch eine Befragung von Experten der Fachgesellschaften wurden die relevantesten Items für die Verwendung im Messinstrument ausgewählt. Mit diesem Messinstrument wurden alle ausgeschriebenen Preise von ausgewählten Fachgesellschaften bewertet.
In der Auswertung zeigten sich in den Kategorien Transparenz und Sichtbarkeit signifikante Unterschiede zwischen den einzelnen Fachgesellschaften. Außerdem konnten besonders positiv auffallende Preise identifiziert werden.
Mit dieser Arbeit soll eine Diskussion über die Qualität von Wissenschaftspreisen angestoßen werden. Wir hoffen, dass sich durch Weiterführung der Diskussion ein Katalog der Kriterien entwickeln lässt, mit dem Wissenschaftspreise in der Medizin nach einheitlichen Gesichtspunkten klassifiziert werden können.
Date created
2015
Subject headings
[GND]: Preis <Auszeichnung>[MeSH]: Awards and prices | Societies, medical
[Free subject headings]: Wissenschaftspreis
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3653
Beck, Annika (2015): Gütekriterien zur Bewertung von Wissenschaftspreisen. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3653
Citation formatter >