Die prognostische Bedeutung der BAALC-Genexpression bei der akuten myeloischen Leukämie des Erwachsenen
Dissertation
Authors
Ewert, Judith
Faculties
Medizinische FakultätAbstract
Im Rahmen dieser Dissertation wurde der prognostische Stellenwert der BAALC-Expression im peripheren Blut von Patienten mit einer CN-AML untersucht, es wurden 339 Patienten eingeschlossen. Anschließend wurde aus den angereicherten Leukämiezellen RNA extrahiert und daraus cDNA hergestellt. Um die BAALC-Expression zu bestimmen, haben wir einen quantitativen Real-Time-PCR-Assay verwendet. Die BAALC-Expression zeigte hierbei eine sehr weite Streuung. Die Unterteilung der Patienten erfolgte anhand des Medians.
Es konnten keine signifikanten Unterschiede in Bezug auf die Rate an CR, der Häufigkeit von therapierefraktären Erkrankungen und Frühtodesfällen zwischen Patienten mit hohen und niedrigen BAALC-Kopienzahlen detektiert werden.
Im Gegensatz hierzu zeigten Patienten mit einer hohen BAALC-Expression ein signifikant schlechteres Gesamtüberleben sowie ein signifikant schlechteres Rezidiv-freies Überleben. Daher wurden diese Endpunkte in multivariaten Analysen überprüft. In beiden multivariaten Modellen wies die BAALC-Expression keine signifikante Bedeutung als prognostischem Marker auf.
In den weiteren Analysen konnten wir eine signifikante Korrelation zwischen einer hohen BAALC-Expression und dem Auftreten einer FLT3-ITD nachweisen. Auch bei der Untersuchung einer Assoziation zwischen dem Wildtyp von NPM1, CEBPA-Mutationen und der hohen BAALC-Expression konnte eine Signifikanz dargestellt werden. Zwischen dem Vorkommen einer MLL-PTD und erhöhten BAALC-Kopienzahlen bestand ein Trend zu einem positiven Zusammenhang.
Für alle hier untersuchten molekularen Marker konnte in zahlreichen Studien eine unabhängige, prognostische Bedeutung bei der AML des Erwachsenen mit normalem Karyotyp aufgezeigt werden.
Durch die Ergebnisse unserer Analysen verliert BAALC den Status eines prognostischen Markers und sollte deshalb für die Risikostratifizierung und Therapieplanung der akuten myeloischen Leukämie des Erwachsenen mit normalem Karyotyp nicht herangezogen werden.
Date created
2014
Subject Headings
Akute myeloische Leukämie [GND]Genexpression [GND]
BAALC protein, human [MeSH]
Gene expression [MeSH]
Leukemia, myeloid, acute [MeSH]
Keywords
BAALCDewey Decimal Group
DDC 610 / Medicine & healthMetadata
Show full item recordCitation example
Ewert, Judith (2015): Die prognostische Bedeutung der BAALC-Genexpression bei der akuten myeloischen Leukämie des Erwachsenen. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3636