• English
    • Deutsch
View Item 
  •   OPARU Home
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • View Item
  •   OPARU Home
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • View Item
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Chirurgische und gesundheitsökonomische Ergebnisqualität der minimalinvasiven Versorgung von Leistenhernien beim Erwachsenen im Klinikum Esslingen im Zeitraum von 2004-2008

Thumbnail
Download
vts_9479_14309.pdf (1.326Mb)
97 S.
 
Veröffentlichung
2015-03-10
DOI
10.18725/OPARU-3592
Dissertation


Authors
Knupfer, Monika
Faculties
Medizinische Fakultät
License
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3
Abstract
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der chirurgischen und gesundheitsökonomischen Ergebnisqualität der minimalinvasiven Leistenhernienversorgung beim Erwachsenen am Klinikum Esslingen im Zeitraum von 2004-2008. Dabei wurden die wichtigsten Qualitätsindikatoren der Leistenhernienchirurgie, die Rezidivrate, die chronische Schmerzrate und die Komplikationsrate, ermittelt und mit den in der Fachliteratur publizierten Daten verglichen. Ebenso wurden der Operationserfolg aus Sicht des Patienten sowie die gesundheitsökonomischen Aspekte beurteilt. Insgesamt konnte am Klinikum Esslingen eine gute Ergebnisqualität erzielt werden. Die Rezidivrate lag im vorliegenden Kollektiv bei 7% nach Ablauf von 48 Monaten. Die Rate an permanenten chronischen Schmerzen lag bei 1%; 6% der Patienten bemerkten gelegentlich Schmerzen nach Ablauf von sechs Monaten. Die Häufigkeit der Sensibilitätsstörungen (8%) korrelierte mit den publizierten Daten in der Literatur (0,3-9,6%). Intraoperative Komplikationen durch Organverletzungen oder Blutung traten in weniger als 1% auf. Letale oder schwerwiegende Komplikationen traten nicht auf. Die Operationsdauer lag mit 47 Minuten im Median für die einseitige und mit 72 Minuten im Median für die beidseitige Leistenhernie im publizierten Bereich anderer Autoren. Die Liegezeit auf der allgemeinchirurgischen Station betrug 4 Tage. In der vorliegenden Arbeit konnte der hohe Patientenkomfort der minimal-invasiven Leistenhernienversorgung bei hoher Patientenzufriedenheit bestätigt werden. Mehr als 90% der befragten Patienten würden sich erneut minimal-invasiv an einem Leistenbruch operieren lassen. Die Patienten am Klinikum Esslingen konnten nach einer Dauer von 14 Tagen wieder in das Arbeitsleben zurückkehren. Die Dauer bis zur körperlichen Vollbelastbarkeit betrug 35 Tage. Unabhängig vom Schweregrad der Erkrankung (PCCL) konnten konstante Entgelte von 2.102,00 € pro abgerechnetem Fall erzielt werden.
Date created
2013
Subject Headings
Leistenhernie [GND]
Minimal-invasive Chirurgie [GND]
Hernia, inguinal [MeSH]
Keywords
Ergebnisqualität; Groin hernia; Inguinal hernia; TAPP
Dewey Decimal Group
DDC 610 / Medicine & health

Metadata
Show full item record

Citation example

Knupfer, Monika (2015): Chirurgische und gesundheitsökonomische Ergebnisqualität der minimalinvasiven Versorgung von Leistenhernien beim Erwachsenen im Klinikum Esslingen im Zeitraum von 2004-2008. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3592

Other citation formats



About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFundingThis CollectionFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFunding

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement