Einfluss des Serumprogesteronanstiegs am Tag der hCG-Gabe auf folgende Schwangerschaftsraten und Embryoqualitäten in GnRH-Agonisten und Antagonistenprotokollen
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätAbstract
In dieser Studie wurde der Einfluss eines Serumprogesteronanstiegs am Tag der hCG (human Choriongonadotropin)-Gabe (größer gleich 1 ng/ml) auf nachfolgende Schwangerschaftsraten sowie Embryoqualitäten untersucht. Dabei wurden retrospektiv die Daten von insgesamt 487 Teilnehmerinnen analysiert. Unter therapeutischer Gonadotropin Releasing Hormone Verabreichung durchliefen die Teilnehmerinnen das Antagonisten- und Agonistenprotokoll. Hormonwertbestimmungen des Progesteron- und Estradiolspiegels wurden am Tag der Gabe von hCG durchgeführt; 31 Tage nach dem Embryotransfer erfolgte die sonographische Kontrolle der Embryoeinnistung nach vorausgegangenem Transfer. Wir beobachten einen signifikant negativen Effekt auf klinische Schwangerschaftsraten beim Anstieg des Serumprogesteronspiegels im Gesamtkollektiv. Die durchschnittlich ermittelte Schwangerschaftsrate in unserem Gesamtkollektiv liegt bei 27,1 %. In unserer multivariaten Analyse zum Schwangerschaftseintritt, die für beide Protokolle getrennt durchgeführt wurde, kann ein Serumprogesteronanstieg am Tag der hCG-Gabe nicht als signifikant negativ beeinflussender Faktor bestätigt werden. Allerdings korreliert ein Serumprogesteronanstieg am Tag der hCG-Gabe mit einem erhöhten Estradiolwert sowie einer höheren Anzahl punktierter Follikel. Im Hinblick auf die Embryonenqualität ergibt sich für unser Kollektiv keine eindeutige Abnahme der Qualität bei einem Überschreiten des von uns gesetzten Serumprogesterongrenzwerts von 1 ng/ml am Tag der hCG-Gabe. Zusammenfassend lässt sich aufgrund der vorliegenden Ergebnisse vermuten, dass ein Anstieg des Serumprogesterons in der späten Follikelphase kein seltenes Ereignis darstellt. Insgesamt fehlen zu diesem Thema noch prospektive Studien mit höheren Fallzahlen hormonell substituierter Zyklen.
Date created
2013
Subject headings
[GND]: Choriongonadotropin | Extrakorporale Befruchtung | Reproduktionsmedizin[MeSH]: Progesterone | Reproductive medicine
[Free subject headings]: Embryonenqualität | hCG | IVF | Schwangerschaftsrate | Serumprogesteronanstieg
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3496
Wiedmann, Marleen (2015): Einfluss des Serumprogesteronanstiegs am Tag der hCG-Gabe auf folgende Schwangerschaftsraten und Embryoqualitäten in GnRH-Agonisten und Antagonistenprotokollen. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3496
Citation formatter >