• English
    • Deutsch
Dokumentanzeige 
  •   OPARU Startseite
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
  •   OPARU Startseite
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
  • Einloggen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Therapiedosis und Komponenten der stationären Behandlung von Patienten mit Essstörungen in einer multizentrischen Klinikstichprobe

Thumbnail
Download
vts_9290_13959.pdf (711.3Kb)
105 S.
 
Veröffentlichung
2014-12-11
DOI
10.18725/OPARU-3484

Dissertation

Autoren
Kranzeder, Alexandra
Fakultäten
Medizinische Fakultät
Lizenz
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3
Zusammenfassung
Zielsetzung: Ziel dieser Arbeit war zu erfassen, mit welchen psychotherapeutischen Verfahren Patienten mit Essstörungen in psychodynamisch orientierten Kliniken behandelt werden, wie viel dieser Therapien die Patienten erhalten und wie diese miteinander kombiniert werden. Methode: Die Daten, die hierzu verwendet wurden, stammen aus der 1993 - 1999 durchgeführten multizentrischen Studie "Therapieaufwand und Erfolg einer stationären Psychodynamischen Therapie bei Essstörungen". Daten von 39 Kliniken und insgesamt 1.210 Behandlungen wurden hinsichtlich der dokumentierten Häufigkeit und Dauer von Therapiemaßnahmen analysiert. Ergebnis: Insgesamt wurden 484 unterschiedliche therapeutische Maßnahmen genannt. Nach der Streichung von Doppelnennungen wurden die verbleibenden 205 Maßnahmen in 11 Gruppen eingeteilt. Diese umfassen unter anderem die psychodynamische Einzeltherapie, psychodynamische Gruppentherapie, Kreativtherapien, Körpertherapien, seltene Therapieangebote. Schlussfolgerung: Es zeigt sich ein heterogenes Bild von Maßnahmen und deren Kombinationen. Ein einheitliches Behandlungskonzept lässt sich daraus nicht erkennen. Häufig werden jedoch(psychodynamische Einzeltherapie, Gruppentherapie und verschiedene kreative Verfahren kombiniert. Offen bleiben die Fragen, welche Therapien in welcher Dosierung und in welcher Kombination notwendig und sinnvoll sind, um möglichst viele Patienten gut zu behandeln.
Erstellung / Fertigstellung
2014
Normierte Schlagwörter
Essstörung [GND]
Anorexia nervosa; In adolescence [MeSH]
Bulimia nervosa [MeSH]
Eating disorders; Therapy [MeSH]
Schlagwörter
Stationäre Behandlung Essstörungen
DDC-Sachgruppe
DDC 610 / Medicine & health

Metadata
Zur Langanzeige

Zitiervorlage

Kranzeder, Alexandra (2014): Therapiedosis und Komponenten der stationären Behandlung von Patienten mit Essstörungen in einer multizentrischen Klinikstichprobe. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3484

Weitere Zitierstile



Informationen zu OPARU | Kontakt | Feedback
Impressum | Datenschutzerklärung
 

 

Erweiterte Suche

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenFakultätenInstitutionenPersonenRessourcentypenUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenFörderinformationenAusgewählte SammlungFakultätenInstitutionenPersonenRessourcentypenUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenFörderinformationen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistik

Benutzungsstatistik

Informationen zu OPARU | Kontakt | Feedback
Impressum | Datenschutzerklärung