• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Nekroseassoziiertes Protein S100A4 aus Tumoren induziert regulatorische T-Zellen.

Thumbnail
vts_9271_13925.pdf (1.698Mb)
60 S.
Veröffentlichung
2014-11-20
Authors
Adam geb. Wiegmann, Denis Sebastian
Dissertation


Faculties
Medizinische Fakultät
Abstract
Ein wichtiges Merkmal von fortgeschrittenen Tumoren ist der nekrotische Zelltod. Es werden nekroseassoziierte Stoffe, sogenannte Damage Associated Molecular Patterns (DAMPs), freigesetzt. Diese können eine immunologische Reaktion hervorrufen und es ist bekannt, dass DAMPs an der Wundheilung, der Angiogenese und der Immunsupression beteiligt sind. Zwei bekannte DAMPs sind HMGB1 und S100A4. In der vorliegenden Arbeit wurden dendritische Zellen mit dem DAMP S100A4 stimuliert. In einer autologen Kokultur mit Lymphozyten wurden die immunologischen Auswirkungen untersucht. Wurden die dendritischen Zellen mit S100A4 stimuliert, kam es zur Proliferation von regulatorischen T-Zellen. In der Literatur gibt es Hinweise, dass in der Umgebung von Kolonkarzinomen vermehrt regulatorische T- Zellen zu finden sind. Als weitere Beobachtung wurde beschrieben, dass bei Patienten mit Kolonkarzinomen ein hoher S100A4-Gehalt im Blut mit einer schlechten Prognose assoziiert ist. Möglicherweise kann zwischen diesen bisher unabhängigen Beobachtungen mit Hilfe der hier vorliegenden Daten ein Zusammenhang hergestellt werden.
Date created
2013
Subject headings
[GND]: Colonkrebs | Dendritische Zelle | Immunevasion | Nekrose
[MeSH]: Tumor microenvironment
[Free subject headings]: DAMP | DCS | Kolonkarzinom | Regulatorische T-Zellen | S100A4 | Tregs
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
License
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3472

Adam geb. Wiegmann, Denis Sebastian (2014): Nekroseassoziiertes Protein S100A4 aus Tumoren induziert regulatorische T-Zellen.. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3472
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement