Vergleich von Nasopore® und kontralateralem Verzicht auf Nasentamponade nach funktioneller endoskopischer Nasennebenhöhlenchirurgie. Ein intraindividueller Parallelgruppenvergleich.
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätAbstract
Die Nasennebenhöhlenoperation (FESS) ist eine häufig durchgeführte Prozedur im HNO-Fachgebiet. Dennoch herrscht Uneinigkeit, ob postoperativ eine Tamponade verwendet werden sollte und wenn ja, welches Material angewendet werden sollte. In den letzten Jahren wurden vermehrt resorbierbare Materialien entwickelt, welche die Detamponade überflüssig machen. Allerdings gibt es für einige der neuen Tamponaden Hinweise, dass sie die Wundheilung negativ beeinflussen können. Nasopore® ist eine moderne Tamponade, die durch Salzwasserspülungen fragmentiert und nicht entfernt werden muss. Ziel der Arbeit war es, den Patientenkomfort, die Blutungsrate, die Wundheilung im Vergleich zu keiner Tamponade zu beurteilen.
Dies erfolgte in einer prospektiven, multizentrischen, doppelblinden, randomisierten und kontrollierten Studie in den Studienzentren HNO Universitätsklinikum Ulm und HNO Universitätsklinikum München-Großhadern. Es wurden n=47 Patienten eingeschlossen. Alle Patienten wurden einer beidseitigen FESS bei beidseitig ähnlicher Pathologie unterzogen. Der Patientenkomfort und die Nachblutungsrate wurden anhand von standardisierten Fragebögen erfasst. Zur Beurteilung des Wundheilungsverlaufes wurden die Patienten nach 2, 4 und 12 Wochen nachuntersucht.
Die Auswertung der Nachblutung ergab im Vergleich zur nicht tamponierten Seite keinen signifikanten Unterschied. Am zweiten und dritten postoperativen Tag ließ sich ein signifikant geringeres Druckgefühl auf der mit Nasopore® tamponierten Seite nachweisen, was für einen verbesserten Patientenkomfort durch Nasopore® spricht. Die Wundheilung wurde durch das Tamponadenmaterial weder positiv noch negativ beeinflusst. Komplikationen wurden keine beobachtet.
Zusammenfassend zeigt Nasopore® also einen erhöhten Patientenkomfort ohne die Wundheilung zu beeinflussen. Zur Blutstillung ist in Anbetracht der vorliegenden Untersuchungsergebnisse keine Tamponade nach FESS erforderlich.
Date created
2014
Subject headings
[GND]: Nasennebenhöhle[LCSH]: Quality of life
[MeSH]: Nasal cavity | Nasal surgical procedures | Wound healing
[Free subject headings]: Nasal packing | Nasopore
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3109
Reichert, Michael (2014): Vergleich von Nasopore® und kontralateralem Verzicht auf Nasentamponade nach funktioneller endoskopischer Nasennebenhöhlenchirurgie. Ein intraindividueller Parallelgruppenvergleich.. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3109
Citation formatter >