Vergleichende Analyse von Beckenringfrakturen am Universitätsklinikum Ulm mit den an der Multicenter-Studie der AO/DGU-Beckengruppe III teilnehmenden Kliniken
Dissertation
Authors
Leyrer, Judith
Faculties
Medizinische FakultätAbstract
Beckenringfrakturen stellen mit einer Inzidenz von 3-8% aller Frakturen eher seltene Frakturen dar. Anlässlich der zunehmenden alternden Gesellschaft sowie der hohen Letalitäts- und Komplikationsraten im Rahmen von polytraumatisierten Patienten sind sie aber von großem klinischen Interesse. Hierbei sind zur Auswertung der Ergebnisse aufgrund der geringen Fallzahlen Multicenter-Studien, wie im vorliegenden Fall, sinnvoll. In der vorliegenden Studie wurden im beobachteten Zeitraum 1540 Patientenfälle, davon 133 am Universitätsklinikum Ulm, bezüglich epidemiologischer Daten, Versorgungsstrategien, postoperativer Ergebnisse, Osteosynthesekomplikationen und der Klinikaufenthaltsdauer verglichen.
Date created
2014
Subject Headings
Beckenringbruch [GND]Fractures, bone [MeSH]
Pelvic bones; Injuries [MeSH]
Keywords
Beckenringfrakturen; Multicenter-Studie; Vergleichende AnalyseDewey Decimal Group
DDC 610 / Medicine & healthMetadata
Show full item recordCitation example
Leyrer, Judith (2014): Vergleichende Analyse von Beckenringfrakturen am Universitätsklinikum Ulm mit den an der Multicenter-Studie der AO/DGU-Beckengruppe III teilnehmenden Kliniken. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3104