• English
    • Deutsch
View Item 
  •   OPARU Home
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • View Item
  •   OPARU Home
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • View Item
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Analyse der Expression und Mutation von Casein Kinase 1 Isoformen in malignen Lymphomen

Thumbnail
Download
vts_8918_13363.pdf (1.374Mb)
107 S.
 
Veröffentlichung
2014-07-10
DOI
10.18725/OPARU-3079
Dissertation


Authors
Winkler, Brigitte Sophia
Faculties
Medizinische Fakultät
License
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3
Abstract
Maligne Lymphome stellen eine heterogene Gruppe bösartiger Erkrankungen des lymphatischen Systems dar. Um auch solche Lymphomerkrankungen heilen zu können, die auf bisher etablierte Therapieansätze nicht zufriedenstellend ansprechen, wird intensiv nach neuen Behandlungsmöglichkeiten gesucht. Proteinkinasen der Casein Kinase 1 (CK1)-Familie beeinflussen als Bestandteil wichtiger zellulärer Regelkreise die Proliferation, Migration und Apoptose. Sie wären daher mögliche Zielmoleküle einer pharmakologischen Therapie. CK1-Genmutationen oder Veränderungen des Expressionsniveaus könnten diese Regelkreise stören und so einen Überlebensvorteil für die betroffene Zellpopulation bewirken. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war daher die Bestimmung des Mutations- und Expressionsstatus von CK1 in malignen Lymphomen. Untersucht wurden die CK1 Isoformen alpha, delta und epsilon in 19 Lymphomzelllinien. Nach Amplifikation mittels Reverser Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR) wurden die Gensequenzen der kodierenden komplementären Desoxyribonukleinsäure (cDNA) sowie die Expression der messenger Ribonukleinsäure (mRNA) durch quantitative Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (qRT-PCR) ermittelt. Weiterhin wurde die Proteinexpression durch eine Western Blot-Analyse untersucht. Die Untersuchungsergebnisse zeigen einen Wildtyp der Aminosäuresequenz in fast allen Lymphomzelllinien. Einzige Ausnahme ist eine CK1epsilon-Mutation (N78D) unklarer biologischer Bedeutung der cHL-Zelllinie HDLM2. In allen Zelllinien werden die drei CK1-Isoformen als mRNA und Protein konstitutiv und mit relativ geringen Unterschieden zwischen den Lymphomentitäten exprimiert. Die Ergebnisse der Mutations- und Expressionsanalysen sprechen für eine Abhängigkeit der Lymphomzellen von einer intakten CK1-Funktion im Sinne einer non-oncogene addiction (NOA). Somit könnten die CK1-Isoformen Zielmoleküle einer pharmakologischen Inhibierung und einer möglichen medikamentösen Lymphomtherapie darstellen.
Date created
2013
Subject Headings
Genexpression [GND]
Genmutation [GND]
Malignes Lymphom [GND]
Proteinkinase CK1 [GND]
Casein kinase Ialpha [MeSH]
Casein kinase Idelta [MeSH]
Casein kinase Iepsilon [MeSH]
Lymphoma [MeSH]
Keywords
Casein Kinase 1; CK1; Malignant lymphoma
Dewey Decimal Group
DDC 610 / Medicine & health

Metadata
Show full item record

Citation example

Winkler, Brigitte Sophia (2014): Analyse der Expression und Mutation von Casein Kinase 1 Isoformen in malignen Lymphomen. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-3079

Other citation formats



About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFundingThis CollectionFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFunding

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement