• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Weichteilsarkome der unteren Extremität - Retrospektive Studie an 75 Patienten über die Korrelation zwischen Resektionsweite und Therapieerfolg anhand der Epidemiologie und des klinischen Verlaufs

Thumbnail
vts_8661_12851.pdf (587.1Kb)
82 S.
Veröffentlichung
2013-10-07
Authors
Chraibi, Miriam
Dissertation


Faculties
Medizinische Fakultät
Abstract
Weichteilsarkome sind seltene, hochmaligne, solide Tumore des Weichgewebes. Die Zahl der Neuerkrankungen in der BRD liegt bei etwa 700/ Jahr. Vorwiegend sind sie an den unteren Extremitäten und am Körperstamm lokalisiert. Proximale Anteile wie Oberarm oder Oberschenkel werden favorisiert. Sie metastasieren hämatogen bevorzugt in die Lunge. Der primär therapeutische Ansatz ist die operative Entfernung. Es galt herauszufinden, ob das Resektionsausmaß, abhängig von Entität und Grading des Primärtumors, das Auftreten von Lokalrezidiven und die Fernmetastasierung beeinflusst. In der vorliegenden retrospektiven, nicht- randomisierten Studie, mit 75 Patienten im Alter von 20 bis 92 Jahren, wurde die Hypothese überprüft, ob der Therapieerfolg bei Weichteilsarkomen der unteren Extremität positiv mit einer weiten Resektion des Tumors korreliert ist. Ziel ist, neben der Frühdiagnostik, das Erreichen einer R0-Situation nach chirurgischer Intervention, um so eine bessere Prognose für Patienten mit niedrig bis schlecht differenzierten Sarkomen zu ermöglichen. Optimale Tumorkontrolle, Erhalt von Extremität und deren Funktion sowie die Prävention der Entstehung von Lokalrezidiven und Fernmetastasen sind ein Maß für den Therapieerfolg von Weichteilsarkomen.
Date created
2013
Subject headings
[GND]: Metastase | Weichteilsarkom
[MeSH]: Neoplasm metastasis
[Free subject headings]: Metastasenbildung | Rezidivauftreten | Weite Resektion
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
License
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2955

Chraibi, Miriam (2013): Weichteilsarkome der unteren Extremität - Retrospektive Studie an 75 Patienten über die Korrelation zwischen Resektionsweite und Therapieerfolg anhand der Epidemiologie und des klinischen Verlaufs. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2955
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement