Pathophysiologischer Regulationsmechanismus zur Aszitesbildung durch endotheliale Permeabilitätserhöhung beim Ovarialkarzinom - Etablierung eines Ko-Kultur-Modells
Dissertation
Authors
Sallmann, Alexandra
Faculties
Medizinische FakultätAbstract
Unter der Annahme, dass sich der Pathomechanismus des Überstimulationssyndroms zwischen VEGF (vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor), Claudin-5 und Permeabilitätsregulationen auch auf die Regulationsmechanismen zwischen Ovarialkarzinom, Gefäßpermeabilität und Aszites übertragen lässt, wurden an Tumor- und Peritonealproben von Ovarialkarzinompatientinnen und Kontrollprobandinnen sowie einem Ko-Kultur-Modell die Zusammenhänge untersucht.
Mittels VEGF-ELISA ("Enzyme-linked Immunosorbent Assay" für VEGF) wurde im Serum und Gewebe von Ovarialkarzinompatientinnen und Kontrollprobandinnen die VEGF-Konzentration bestimmt. Mit Immunhistologie und Western blot wurde Claudin-5 in den Gefäßen des Peritoneums bei den Kontrollprobandinnen und bei den Ovarialkarzinompatientinnen ermittelt und quantifiziert. Zur Untersuchung der molekularen Regulationsmechanismen wurde ein Ko-Kultur-Modell mit der Ovcar-3-Zelllinie und HUVECs (Humane umbilikale venöse Endothelzellen) etabliert.
Die Ergebnisse zeigten im Serum bei den Ovarialkarzinompatientinnen eine signifikant höhere VEGF-Konzentration als bei den Kontrollprobandinnen. Bei den Karzinompatientinnen war die VEGF-Konzentration im Aszites signifikant höher ist als im Serum. Claudin-5 wurde in den Gefäßen des Peritoneums nachgewiesen und war bei den Ovarialkarzinompatientinnen supprimiert. Es wurde bewiesen, dass die Permeabilität der HUVECs durch das von den Ovcar-3-Zellen produzierte VEGF gesteigert wird, dass Claudin-5 in HUVECs in der Ko-Kultur signifikant in Anwesenheit von Ovcar-3-Zellen supprimiert ist und dass die Effekte durch den VEGF-Inhibitor Flt1-Fc wieder aufgehoben werden.
Für den Pathomechanismus der Aszitesproduktion beim Ovarialkarzinom lässt sich anhand dieser Ergebnisse schließen, dass der Tumor in großen Mengen VEGF synthetisiert, dieses lokal sezerniert wird und an den Peritonealgefäßen eine Claudin-5-Suppression mit sukzessiver Permeabilitätserhöhung bewirkt, so dass lokal Aszites entstehen kann.
Date created
2011
Subject Headings
Eierstockkrebs [GND]Vascular endothelial Growth Factor [GND]
Ascites [MeSH]
Claudins [MeSH]
Keywords
Aszites; Claudin-5; Ko-Kultur-Modell; Ovarialkarzinom; VEGFDewey Decimal Group
DDC 610 / Medicine & healthMetadata
Show full item recordCitation example
Sallmann, Alexandra (2012): Pathophysiologischer Regulationsmechanismus zur Aszitesbildung durch endotheliale Permeabilitätserhöhung beim Ovarialkarzinom - Etablierung eines Ko-Kultur-Modells. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2740