• English
    • Deutsch
Dokumentanzeige 
  •   OPARU Startseite
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
  •   OPARU Startseite
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
  • Einloggen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Vergleich von Digitalisiersystemen zur Herstellung von Zahnersatz im Rahmen einer CAD/CAM Prozesskette

Thumbnail
Download
vts_8051_11712.pdf (2.667Mb)
111 S.
 
Veröffentlichung
2012-06-25
DOI
10.18725/OPARU-2679

Dissertation

Autoren
Salmen, Harald
Fakultäten
Medizinische Fakultät
Lizenz
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3
Zusammenfassung
In der vorliegenden in-vitro-Studie wurden zehn Systeme quantitativ und qualitativ auf ihre Digitalisiergenauigkeit untersucht. Die quantitative Auswertung der Daten zeigte unabhängig von der Zahnform mittlere Abweichungen, von +/- 4 - 41µm für alle Systeme. In Abhängigkeit von der Zahnform zeigten sich für den Frontzahn Werte von +/- 4 - 25µm. Für den Seitenzahn zeigten sich Werte im Bereich von +/- 4 - 41µm. Qualitativ wurden die unterschiedlichen Systeme anhand von farbkodierten Bildern bewertet. Acht Systeme stellten die Frontzahnform vergrößert und verkürzt dar und zwei Systeme verkleinert und verlängert. Die Seitenzahnform wurde von vier Systemen vergrößert und verkürzt dargestellt, von sechs Systemen dagegen verkleinert und verlängert. Bei gemeinsamer Betrachtung aller Ergebnisse lässt sich folgende Einschätzung treffen: Zwei Systeme zeigen sehr gute Digitalisierergebnisse für beide Zahnformen. Beide Systeme zeigten geringfügig vergrößerte und verkürzte Zahnformen. Fünf Systeme zeigten sehr gute bis gute Digitalisierergebnisse mit vergrößerten und verkürzten Frontzahnformen und teilweise verkleinerten und verlängerten Seitenzahnformen. Diese Systeme sind alle als CAD/CAM-geeignet zu sehen. Für ein System trifft dies nur auf die Seitenzahnform zu. Eine große Abweichung der Datenpunkte über der Toleranzgrenze von 30µm und die farbkodierte Darstellung der Frontzahnform führen zu einer kritischen Bewertung dieses Systems bei Digitalisierungen von Frontzahnformen. Gleiches gilt für das Digiscan System. Hier lag ein großer Anteil der gemessenen Datenpunkte außerhalb der - 30 µm Toleranzgrenze. Dies spiegelte sich auch in der farbcodierten Darstellung wider. Als einziges System weist das Digiscan System mit Vorsatzlinse keine ausreichende Digitalisierqualität für die Seitenzahnform auf. Die kritischen Werte der quantitativen Auswertung sowie die farbkodierte Darstellung der Zahnform und die Abweichung der Datenpunkte von der Toleranzgrenze erlauben dieses Urteil.
Erstellung / Fertigstellung
2011
Normierte Schlagwörter
CAD-CAM [GND]
Digitalisierung [GND]
Zahnersatz [GND]
Denture design. Digital techniques [MeSH]
Schlagwörter
Digitalisiersysteme
DDC-Sachgruppe
DDC 610 / Medicine & health

Metadata
Zur Langanzeige

Zitiervorlage

Salmen, Harald (2012): Vergleich von Digitalisiersystemen zur Herstellung von Zahnersatz im Rahmen einer CAD/CAM Prozesskette. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2679

Weitere Zitierstile



Informationen zu OPARU | Kontakt | Feedback
Impressum | Datenschutzerklärung
 

 

Erweiterte Suche

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenFakultätenInstitutionenPersonenRessourcentypenUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenFörderinformationenAusgewählte SammlungFakultätenInstitutionenPersonenRessourcentypenUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenFörderinformationen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistik

Benutzungsstatistik

Informationen zu OPARU | Kontakt | Feedback
Impressum | Datenschutzerklärung