Analyse von Entzündungsparametern im Rahmen der Routinediagnostik in der Akutphase des Schlaganfalls - eine retrospektive Kohortenstudie der Stroke Unit der Neurologischen Universitätsklinik Ulm
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätAbstract
Die Untersuchung erfolgte anhand von 242 Patienten mit gesichertem Schlaganfall, bei denen eine entzündliche Erkrankung ausgeschlossen werden konnte. Zeitfenster für die Untersuchung waren die ersten 6 h nach Symptombeginn. Es zeigte sich bei Patienten mit morphologischer Läsion signifikant häufiger eine Leukozytose als bei Patienten mit einer TIA. Der NIHSS/ Barthelindex korrelierte bei morphologischem Läsionsnachweis positiv mit erhöhten CRP-Werten; dazu kam eine hochsignifikant reziproke Korrelation mit Körpertemperatur. Die 90-Tage- Mortalität korrelierte mit einer Erhöhung von CRP und Leukozytenzahlen.
Date created
2011
Subject headings
[GND]: Schlaganfall[MeSH]: Cerebrovascular accident | Stroke unit
[Free subject headings]: Entzündungsparameter | Läsionsgröße
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2284
Müller, Katja (2011): Analyse von Entzündungsparametern im Rahmen der Routinediagnostik in der Akutphase des Schlaganfalls - eine retrospektive Kohortenstudie der Stroke Unit der Neurologischen Universitätsklinik Ulm. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2284
Citation formatter >