Monozytentransmigration nach stumpfem Thoraxtrauma
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätAbstract
Im Rahmen eines isolierten, stumpfen Thoraxtraumas an der Ratte wurde die Monozytenanzahl im peripheren Blut vor und nach Thoraxtrauma untersucht. Des Weiteren wurde die Chemotaxis von Monozyten in vitro getestet. Als Probe dienten bronchoalveoläre Lavage (BAL) und Kulturüberstände von Alveolarmakrophagen traumatisierter Tiere beziehungsweise aus Kontrolltieren; die Monozyten stammten aus unbehandelten Tieren. In den zur Chemotaxis verwendeten Proben wurde die Konzentration von Cytokine-Induced Neutrophil Chemoattractant-1 (CINC-1), Macrophage Inflammatory Protein-2 (MIP-2) und Monocyte Chemotactic Protein-1 (MCP-1) bestimmt. Der Einfluss des Thoraxtraumas auf die Fähigkeit der Monozyten zur Chemotaxis wurde mit rekombinanten Chemokinen geprüft. Um einen Hinweis auf die Wanderungsbedingungen zu finden, wurde abschließend der Proteingehalt der BAL als Anhalt für die kapilläre Durchlässigkeit des Alveolarepithels untersucht.
Bei der Untersuchung der Monozytenanzahl im peripheren Blut zeigten sich nach 10 Minuten ein signifikanter Abfall und bereits nach 6 Stunden wieder normalisierte Zellzahlen. Die in vitro Prüfung der Monozytenchemotaxis gegen BAL und Kulturüberstände von Alveolarmakrophagen ergab einen signifikanten Anstieg der Monozytenwanderung nach 6 und 48 Stunden gegen Proben aus traumatisierten Tieren im Vergleich zur Kontrollgruppe. Nach 24 Stunden wurde kein Unterschied zwischen Trauma- und Kontrolltieren festgestellt. Die Enzyme-linked immunosorbent assays (ELISA) wiesen bei den Traumatieren zu verschiedenen Zeitpunkten signifikant erhöhte Spiegel von CINC-1, MIP-2 und MCP-1 im Vergleich zur Kontrollgruppe nach.
Zusammenfassend lässt sich der Schluss ziehen, dass es im Rahmen eines isolierten, stumpfen Thoraxtraumas zur Entwicklung eines chemotaktisch wirksamen Milieus in der geschädigten Lunge kommt. Dazu tragen Alveolarmakrophagen durch die Ausschüttung von Chemokinen bei, ebenso lässt sich eine erhöhte Durchlässigkeit der Alveolarmembran vermuten.
Date created
2011
Subject headings
[GND]: Lungenkontusion | Monozyt | Ratte[MeSH]: Thoracic injuries
[Free subject headings]: Thoraxtrauma
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2255
Sulger, Michael (2011): Monozytentransmigration nach stumpfem Thoraxtrauma. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2255
Citation formatter >