• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Herstellung eines industriellen Normprüfkörpers als Ersatz von humanen Zähnen

Thumbnail
vts_7707_11074.pdf (1.949Mb)
69 Seiten
Veröffentlichung
2011-07-21
Authors
Wiethoff, Britta Katharina
Dissertation


Faculties
Medizinische Fakultät
Abstract
Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, einen Normprüfkörper zu ermitteln, der ähnliche Scher-Abschäl-Festigkeiten aufweist wie humane Zähne. Des Weiteren wurde der Bruchverlauf des Adhäsivsystems nach dem Debonding verglichen. Material: Zunächst wurden die Haftkräfte anhand von 80 humanen mittleren oberen Incisivi ermittelt. Durch Vorversuche stellte sich Polycarbonat als geeigneter Normprüfkörper heraus. Incisivi und Polycarbonat-Ringe wurden jeweils mit unterschiedlichen Bracketsystemen beklebt. Als Adhäsivsystem wurde Transbond XT (3M Unitek) verwendet. Für die Lichtpolymerisation kam die Polymerisationslampe Ortholux TM LED Curing Light (3M Unitek) zum Einsatz. Methode: Nach dem Klebevorgang erfolgte entsprechend der ISO Norm 11405 (test type 2) eine 24stündige Lagerung in einem 37 °C warmen Wasserbad. Anschließend wurden alle Prüfkörper einem Thermocycling unterzogen. Anschließend wurden die Brackets an der Bracketbasis abgeschert. Der Bruchmodus zwischen Bracket-Adhäsiv-Prüfkörper wurde makroskopisch mittels Lupe untersucht und mit Fotos dokumentiert. Ergebnisse: Die Haftwerte von Zahn und Normprüfkörper brachten vergleichbare Ergebnisse. Die Normprüfkörper wiesen im Gegensatz zu den Zähnen geringere Schwankungen auf. Alle Prüfkörper erreichten eine Mindesthaftfestigkeit von 5,6 MPa und überschritten damit den in der Literatur geforderten Mindestwert von 2,8 MPa deutlich.
Date created
2010
Subject headings
[GND]: Brackets | Kieferorthopädie | Probekörper <Werkstoffprüfung>
[MeSH]: Orthodontic brackets
[Free subject headings]: Prüfkörper | Scher-Abschälversuche
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
License
Standard (ohne Print-On-Demand)
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_opod_v1

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2229

Wiethoff, Britta Katharina (2011): Herstellung eines industriellen Normprüfkörpers als Ersatz von humanen Zähnen. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2229
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement