Untersuchungen zur Rolle der angeborenen Immunität bei kardiovaskulären Erkrankungen
Dissertation
Autoren
Manolov, Dimitar Emanouilov
Fakultäten
Medizinische FakultätZusammenfassung
In der vorliegenden Dissertation wird die Rolle der angeborenen Immunität in der Genese kardiovaskulärer Erkrankungen behandelt. An zwei Beispielen wird dargestellt, in welcher Weise die angeborene Immunität in die Entstehung kardiovaskulärer Erkrankungen involviert ist. Beleuchtet wird die Rolle des Komplementsystems und hierbei die des terminalen Komplementkomplexes C5b-9 in der Pathogenese der Dilatativen Kardiomyopathie einerseits und die Bedeutung des C-reaktiven Proteins in der Pathogenese der Arteriosklerose andererseits.
Erstellung / Fertigstellung
2002
Normierte Schlagwörter
Arteriosklerose [GND]C-reaktives Protein [GND]
Komplement <Immunologie> [GND]
Cardiomyopathy, congestive [MeSH]
Cardiovascular diseases. Immunology [MeSH]
Metadata
Zur LanganzeigeZitiervorlage
Manolov, Dimitar Emanouilov (2003): Untersuchungen zur Rolle der angeborenen Immunität bei kardiovaskulären Erkrankungen. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-188