• English
    • Deutsch
Dokumentanzeige 
  •   OPARU Startseite
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
  •   OPARU Startseite
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
  • Einloggen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Untersuchungen zur Rolle der angeborenen Immunität bei kardiovaskulären Erkrankungen

Thumbnail
Download
vts_2462.pdf (7.777Mb)
126 Seiten
 
Veröffentlichung
2003-01-15
DOI
10.18725/OPARU-188

Dissertation

Autoren
Manolov, Dimitar Emanouilov
Fakultäten
Medizinische Fakultät
Lizenz
Standard (Fassung vom 03.05.2003)
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v1
Zusammenfassung
In der vorliegenden Dissertation wird die Rolle der angeborenen Immunität in der Genese kardiovaskulärer Erkrankungen behandelt. An zwei Beispielen wird dargestellt, in welcher Weise die angeborene Immunität in die Entstehung kardiovaskulärer Erkrankungen involviert ist. Beleuchtet wird die Rolle des Komplementsystems und hierbei die des terminalen Komplementkomplexes C5b-9 in der Pathogenese der Dilatativen Kardiomyopathie einerseits und die Bedeutung des C-reaktiven Proteins in der Pathogenese der Arteriosklerose andererseits.
Erstellung / Fertigstellung
2002
Normierte Schlagwörter
Arteriosklerose [GND]
C-reaktives Protein [GND]
Komplement <Immunologie> [GND]
Cardiomyopathy, congestive [MeSH]
Cardiovascular diseases. Immunology [MeSH]

Metadata
Zur Langanzeige

Zitiervorlage

Manolov, Dimitar Emanouilov (2003): Untersuchungen zur Rolle der angeborenen Immunität bei kardiovaskulären Erkrankungen. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-188

Weitere Zitierstile



Informationen zu OPARU | Kontakt | Feedback
Impressum | Datenschutzerklärung
 

 

Erweiterte Suche

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenFakultätenInstitutionenPersonenRessourcentypenUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenFörderinformationenAusgewählte SammlungFakultätenInstitutionenPersonenRessourcentypenUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenFörderinformationen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistik

Benutzungsstatistik

Informationen zu OPARU | Kontakt | Feedback
Impressum | Datenschutzerklärung