Der Einfluss systematischer Variation mimischer Expressivität auf die humane Emotionserkennung

Veröffentlichung
2010-12-01
Dissertation
Authors
Hoffmann, Holger
Faculties
Medizinische FakultätPeer review
ja
Abstract
Die Fähigkeit, Emotionen erkennen zu können, ist für die soziale Interaktion von enormer Bedeutung und ein wichtiges Element in den Konstrukten der Empathie, Emotionsregulation und Emotionalen Intelligenz. Zur Untersuchung der humanen Emotionserkennung werden Stimuli benötigt, welche mimisch expressive Gesichter valide darstellen. Aufgrund der Heterogenität der Vielzahl frei zugänglicher emotionaler Bildersätze und der daraus resultierenden teils widersprüchlichen Datenlage ist es allerdings erforderlich, den Einfluss des Stimulusmaterials auf die Erkennungsraten mimisch expressiver Emotionen systematisch zu untersuchen. Mithilfe des Facial Expression Morphing Tools wurden hierzu Stimuli mit unterschiedlichem emotionalem Inhalt bezüglich der Faktoren Intensität, zeitliche Charakteristik und bereichsabhängigem emotionalen Inhalt synthetisiert. Inwieweit und in welchem Maße eine derartige systematische Variation des Stimulusmaterials die humane Emotionserkennung beeinflusst ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit.
Weitere Veröffentlichung in: Cognition & Emotion (2010)
http://dx.doi.org/10.1080/02699930903417855
Date created
2010
Subject Headings
Gefühlsausdruck [GND]Gefühlspsychologie [GND]
Facial expression [LCSH]
Expressed emotion [MeSH]
Keywords
Dynamisch expressive emotionale Stimuli; Emotionspsychologie; Expressionsintensität; Humane Emotionserkennung; Zeitliche Charakteristik von EmotionenDewey Decimal Group
DDC 610 / Medicine & healthMetadata
Show full item recordCitation example
Hoffmann, Holger (2010): Der Einfluss systematischer Variation mimischer Expressivität auf die humane Emotionserkennung. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2120