Der Einfluss der zeitlichen visuellen Wahrnehmung (Ordnungsschwelle) auf den Schriftspracherwerb
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätAbstract
In der vorliegenden Studie wurde die Theorie des schnellen zeitlichen Verarbeitungsdefizits als zugrunde liegende Ursache schlechter Lese- und Rechtschreibfähigkeiten überprüft. Dazu wurden prospektiv visuelle Ordnungsschwellen zu Beginn der Klasse 1 mit dem Lese- und Rechtschreibleistungen am Ende von Klasse 1 in Beziehung gesetzt. Da ein Einfluss allgemeiner kognitiver Fähigkeiten auf die temporale Verarbeitung und auf den Erwerb der Schriftsprache zu erwarten war, wurden die Intelligenz, die Arbeitsgedächtnisleistung und die Aufmerksamkeit der Probanden kontrolliert. In einer statistischen Auswertung wurden alle Variablen in drei multivariaten hierarchischen Regressionsanalysen miteinander in Beziehung gesetzt. Es wurde kein signifikanter Zusammenhang zwischen der schnellen visuellen Wahrnehmungsverarbeitung und dem Lese- und Rechtschreiberfolg am Ende von Klasse 1 gefunden. Vielmehr wurde die Bedeutung basaler kognitiver Fähigkeiten auf den Lese-Rechtschreiberwerb deutlich. Allgemeine kognitive Fähigkeiten leisten einen signifikanten Beitrag, jedoch klären sie nur einen kleinen Teil der Lese- und Rechtschreibleistungen auf. Somit konnte die Theorie eines schnellen zeitlichen Verarbeitungsdefizits als Ursache schlechter Lese- und Rechtschreibleistungen mit der vorliegenden Studie nicht bekräftigt werden.
Date created
2009
Subject headings
[GND]: Wahrnehmung[LCSH]: Visual perception
[MeSH]: Alexia. In infancy and childhood | Dyslexia. In infancy and childhood
[Free subject headings]: Schriftspracherwerb | Visuelle Ordnungsschwelle
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2041
Schmid, Julia (2010): Der Einfluss der zeitlichen visuellen Wahrnehmung (Ordnungsschwelle) auf den Schriftspracherwerb. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2041
Citation formatter >