• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Diagnostik, Therapie und Prognose seltener Pankreastumoren

Thumbnail
vts_1688.pdf (1.862Mb)
97 Seiten
Veröffentlichung
2002-07-05
Authors
Tripp-Friedrich, Kerstin
Dissertation


Faculties
Medizinische Fakultät
Abstract
In dieser Arbeit werden die Grundlagen der seltenen exokrinen und endokrinen Pankreastumoren sowie deren klinische Erscheinungsbilder und Syndrome erläutert. Im Einzelnen wird auf die Diagnostik, Therapie und Prognose dieser seltenen Karzinome eingegangen. Das analysierte Kollektiv umfasst 41 Patienten und 61 Patientinnen, mit einem Gesamt-Altersmedian von 58 Jahren, die im Zeitraum von 1983 bis 1998 in der chirurgischen Abteilung der Universität in Ulm therapiert wurden. Als Ergebnis kann abgeleitet werden, dass bei allen seltenen Pankreastumoren die kurative Tumorresektion samt den vorhandenen Tochtergeschwülsten angezeigt ist. Eine reine medikamentöse Behandlung erscheint obsolet und sollte, wenn nötig, nur noch postoperativ eingesetzt werden. Auch bei scheinbar benignen Tumoren ist eine lokale Exstirpation anzustreben. Die Langzeitprognose der seltenen Pankreastumoren ist bei kurativer Entfernung aller Geschwülste gut.
Date created
2002
Subject headings
[GND]: Adenocarcinom | Adenom | Bauchspeicheldrüsenentzündung | Carcino-embryonales Antigen | Cystadenocarcinom | Gastrinom | Insulinom | Neuroendokriner Tumor | Tumorantigen CA 19-9
[MeSH]: Pancreatic neoplasms. Etiology
[Free subject headings]: Acinuszell-Carcinom | Cystadenom | Glukagonom | Glykogenreiches Cystadenom | Inselzelltumor | MEN-Syndrom | Muzinöses Cystadenom | Pankreaslinksresektion | Pankreaspseudocyste | Seröses Cystadenom | Totale Pankreatektomie
License
Standard (Fassung vom 03.05.2003)
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v1

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-175

Tripp-Friedrich, Kerstin (2002): Diagnostik, Therapie und Prognose seltener Pankreastumoren. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-175
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement