• English
    • Deutsch
View Item 
  •   OPARU Home
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • View Item
  •   OPARU Home
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • View Item
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Die Bedeutung des Dopamintransporters für die selektive dopaminerge Neurotoxizität von beta-Carbolinen: toxikologische Studien an heterologen Expressionsmodellen des Dopamintransporters

Thumbnail
Download
vts_6902_9594.pdf (860.2Kb)
72 Seiten
 
Veröffentlichung
2009-07-20
DOI
10.18725/OPARU-1630
Dissertation


Authors
Hwang, Yu-I
Faculties
Medizinische Fakultät
License
Standard (Fassung vom 01.10.2008)
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v2
Abstract
ß-Carboline und Isoquinoline sind aufgrund ihrer strukturellen Ähnlichkeit zum MPP+ (1-Methyl-4-phenyl-Pyridinium), welches eine parkinsonähnliche Symptomatik hervorruft, mögliche Neurotoxine bei der Pathogenese des Morbus Parkinson. In dieser Studie wurde die konzentrationsabhängige Zytotoxizität von 21 ß-Carbolin- und 4 Isoquinolinderivaten auf die HEK-293- und die mit dem humanen Dopamintransporter transfizierte HEK-(h)DAT-293-Zelllinie untersucht. Des Weiteren wurde die konzentrationsabhängige intrazelluläre Aufnahme von 11 Betacarbolinderivaten in diese Zelllinien bestimmt. Die Isoquinoline zeigten einen konzentrationsabhängigen Zelluntergang ohne signifikanten Unterschied zwischen den beiden Zelllinien. Die Untersuchung der ß-Carboline zeigte, dass beim Großteil der 2N-methylierten ß-Carboline eine signifikante (p < 0,05) DAT-spezifische Toxizität besteht. In den Aufnahmeversuchen konnte nur für die 2N-Methyl- und 2N,9N-Dimethyl-Derivate von Norharman, Harman und Harmine sowie für 2N-Methyl-Harmalinium die DAT-vermittelte intrazelluläre Aufnahme nachgewiesen werden. Der DAT vermittelt somit die Selektivität der durch 2N-methylierte ß-Carboline induzierten Zytotoxizität gegenüber dopaminergen Neuronen. Die Ergebnisse stützen die Hypothese, dass selektive Toxinereignisse gegenüber dopaminergen Neuronen durch die DAT-vermittelte Aufnahme exogener und/oder endogener 2N-methylierter ß-Carbolinderivate eine wichtige Rolle in der dopaminergen Neurodegeneration beim Morbus Parkinson spielen.
Date created
2008
Subject Headings
Carbolin <beta-> [GND]
Parkinson-Krankheit [GND]
Parkinson disease [MeSH]
Keywords
Betacarboline; Dopamintransporter
Dewey Decimal Group
DDC 610 / Medicine & health

Metadata
Show full item record

Citation example

Hwang, Yu-I (2009): Die Bedeutung des Dopamintransporters für die selektive dopaminerge Neurotoxizität von beta-Carbolinen: toxikologische Studien an heterologen Expressionsmodellen des Dopamintransporters. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1630

Other citation formats



About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFundingThis CollectionFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFunding

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement