Die geburtshilflichen Journale des Dr. med. et chir. Johannes Palm (1794 - 1851) und des praktischen Arztes Carl G. M. Palm (1821 - 1878)

vts_6717_9242.pdf (7.301Mb)
191 Seiten
191 Seiten
vts_6717_9246.pdf (3.663Mb)
Anlage, 101 Seiten
Anlage, 101 Seiten
Veröffentlichung
2009-02-10Authors
Gebler, Caroline
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätAbstract
Im 19.Jahrhundert etablierte sich die Geburtshilfe endgültig als eigenständige Disziplin. Damit zusammenhängend erlebte das Fach einen immensen Fortschritt bezüglich der Erkenntnisse über den Geburtsverlauf, bezüglich der diagnostischen Verfahren sowie der therapeutischen Möglichkeiten. Anhand der im Ulmer Stadtarchiv aufbewahrten Tagebücher der Ulmer Ärzte Dr. Johannes Palm (1794 - 1851) und Carl Palm (1821 - 1878) wird die Entwicklung der Geburtshilfe im 19.Jahrhundert nachgezeichnet. Es konnte gezeigt werden, dass beide Mediziner operativer Geburtshilfe und der Anwendung anästhesiologischer Verfahren nicht nur offen gegenüber standen, sondern regional eine Vorreiterrolle einnahmen.
Date created
2008
Subject headings
[GND]: Geburtshilfe | Medizingeschichte <Fach> | Ulm[MeSH]: Obstetrics. History. Ulm
[Free subject headings]: 19. Jahrhundert | Journale | Palm, Carl G. M. | Palm, Johannes
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1568
Gebler, Caroline (2009): Die geburtshilflichen Journale des Dr. med. et chir. Johannes Palm (1794 - 1851) und des praktischen Arztes Carl G. M. Palm (1821 - 1878). Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1568
Citation formatter >