Differenzierung dementieller Erkrankungen durch Kombination verschiedener Parameter im Liquor
Dissertation
Autoren
Schöttle, Daniel
Fakultäten
Medizinische FakultätZusammenfassung
Die Proteine des cerebrospinalen Liquors können die neuropathologischen Veränderungen des Gehirns widerspiegeln und zur Diagnostik dementieller Erkrankungen verwendet werden. Die vorliegende Arbeit hatte zum Ziel, erstens, die Sensitivität und Spezifität der Biomarker im Liquor bei der Alzheimer Demenz und den anderen differentialdiagnostisch in Betracht kommenden Erkrankungsgruppen in der Einzelparameteranalyse zu messen und zweitens, diese mit den Ergebnissen der Kombination der verschiedenen Parameter zu vergleichen um eine mögliche Verbesserung der Ergebnisse herauszufinden. Die Parameter wurden mit der multivariaten Diskriminanzanalyse kombiniert und so die aussagekräftigsten Biomarker herausgefunden. Sowohl in der Einzelparameteranalyse, wie auch bei der Kombination der Parameter, wurden die Gruppenvergleiche durch Vergleich einer Patientengruppe versus alle anderen Gruppen (also demente und nichtdemente Patienten, zusammengefasst in einer Vergleichsgruppe) durchgeführt um ein möglichst realitätsnahes Vorgehen zu bewirken. Hierbei wurden wichtige differentialdiagnostisch in Frage kommende Erkrankungen, wie MCI, vaskuläre und gemischte Demenzen, sowie Depressionen ausgewählt. Zusätzlich wurde eine Kontrollgruppe mit Patienten, die nichtdementielle neurologische Erkrankungen hatten, miteinbezogen.
Es zeigte sich eine Verbesserung der differentialdiagnostischen Zuordnung durch Kombination der oben ausgewählten Parameter. Die geringen Fallgrößen und der aufgrund der mangelnden Liquorvolumenproben notwendig gewordene Ausschluss der Depressionsgruppe und des Phospho-Taus in der Diskriminanzanalyse lassen jedoch nur eine tendentielle Aussage zu. Die Ergebnisse geben jedoch einen hoffnungsvollen und richtungsweisenden Ansatz in der Verbesserung der differentialdiagnostischen Möglichkeiten dementieller Erkrankungen, um mit einer größeren Fallzahl an Patienten genauere Aussagen treffen zu können.
Erstellung / Fertigstellung
2008
Normierte Schlagwörter
Alzheimer-Krankheit [GND]Amyloid <beta-> [GND]
Biomarker [GND]
Demenz [GND]
Liquor cerebrospinalis [GND]
Tau-Protein [GND]
Dementia; Etiology [MeSH]
Schlagwörter
gemischte Demenz; vaskuläre DemenzDDC-Sachgruppe
DDC 610 / Medicine & healthMetadata
Zur LanganzeigeZitiervorlage
Schöttle, Daniel (2009): Differenzierung dementieller Erkrankungen durch Kombination verschiedener Parameter im Liquor. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1553