Immunglobulin G-Isotypen der Autoantikörper gegen Glutamatdecarboxylase 65
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätAbstract
Der Diabetes mellitus Typ 1 (T1D) ist eine Autoimmunerkrankung, bei der es zu einer Zerstörung der insulinproduzierenden ß-Zellen des Pankreas kommt. Diese Erkrankung zeigt eine hohe Variabilität im Zeitpunkt der klinischen Manifestation der Erkrankung. Der Symptombeginn reicht von der frühen Kindheit bis in das höhere Alter. Hinsichtlich des Manifestationsalters und auch genetischer, immunologischer und klinischer Aspekte unterteilt man den T1D in drei Subklassen: den T1D mit Manifestation im Kindesalter, den T1D mit Manifestation im Erwachsenenalter und den Latent Autoimmune Diabetes in Adults (LADA). Es stellt sich die Frage, warum diese T1D-Subklassen unterschiedlich lange Phasen der Latenz aufweisen. Man vermutet, dass der juvenile T1D durch eine Th1-Zell-dominierte Immunantwort geprägt ist, wogegen bei den T1D-Klassen, die erst im Erwachsenenalter ihre Manifestation zeigen, eine weniger aggressive Th2-Antwort vorherrscht.
Um dieser Hypothese nachzugehen, wurden in der Arbeit immunologische Marker im peripheren Serum von "jungen" bis "alten" T1D-Patienten bestimmt. Mittels eines Enzyme Linked ImmunoSorbant Assay wurden die Subklassen der Autoantikörper gegen Glutamatdecarboxylase 65, einem Hauptautoantigen des T1D, bestimmt. Zusätzlich wurden 17 humane Zytokine (Interleukine 1ß, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 12, 13, 17, TNF-alpha, INF-gamma, GM-CSF, G-CSF, MCP-1 und MIP-1ß) durch einen Fluoreszenz-ELISA detektiert.
Insgesamt konnten in dieser Arbeit keine immunologisch basierten Ursachen für die variablen Latenzphasen der T1D-Subklassen gefunden werden. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass alle Subklassen des T1D durch sehr ähnliche immunologische Prozesse geprägt sind, wobei sowohl das angeborene als auch das erworbene, adaptive Immunsystem involviert sind. Unterschiede im Zytokinmuster bzw. im GAD65-Antikörper-Level in Abhängigkeit vom Alter der T1D-Manifestation konnten weder widerlegt noch bestätigt werden.
Date created
2008
Subject headings
[GND]: Autoantikörper | Cytokine | Diabetes mellitus | Glutamat-Decarboxylase | Immunologie[MeSH]: Autoantibodies
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1518
Heinrich, Christiane (2008): Immunglobulin G-Isotypen der Autoantikörper gegen Glutamatdecarboxylase 65. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1518
Citation formatter >