Therapie von Wahrnehmungsdefiziten bei Erstklässlern anhand eines Trainingsbuchs
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätAbstract
Im Bereich der Ätiologie der Lese- und Rechtschreibstörung spielen Defizite in der Wahrnehmung eine große Rolle. Vor allem das auditive Defizit wird in vielen Forschungsarbeiten als Hauptursache dieser Störung angenommen.
In der vorliegenden Studie wurden Erstklässler mit einem auditiven Defizit mit einem fünfwöchigen Therapieprogramm trainiert. Dieses Defizit wurde durch den phonematischen Teil des Verhaltenstests Differenzierungsprobe II diagnostiziert. Die Probanden hatten ein Wahrnehmungsdefizit, litten aber noch nicht an einer manifesten Lese- und Rechtschreibstörung.
Das Therapieprogramm ist ein Buch, das für diese Studie eigens entwickelt wurde, und enthält Aufgaben zu fünf Wahrnehmungsbereichen (auditiv, visuell, rhythmisch, kinästhetisch-artikulatorisch und melodisch). Die Kinder bearbeiten die vorgegebenen Aufgaben mit einem Erwachsenen in einer Zweiersituation.
Der Erfolg dieses Programms wurde durch den Test Basiskompetenzen für Lese-Rechtschreibleistungen 1-4 (BAKO 1-4) verifiziert, welcher zur Überprüfung der phonologischen Bewusstheit diente.
Im Rahmen der Studie konnte nachgewiesen werden, dass die Kinder sich im Gesamtergebnis des Tests BAKO 1-4 zwischen den Zeitpunkten, in denen das Training erfolgte, verbesserten. Zusätzlich konnte bei einer Gruppe ein positiver Trainingseffekt durch einfache Beschulung in der Zeit nach dem Training festgestellt werden.
Bei den beiden Versuchsgruppen ist in Bezug auf die Ergebnisse der Subtests des BAKO 1-4 kein einheitlicher positiver Effekt des Trainings belegbar.
Bei den Probanden zeigte sich, dass sie sich mit dem speziellen Trainingsprogramm in ihrer phonologischen Bewusstheit verbesserten, jedoch bleibt die Frage bestehen, ob langfristig auch ein Erfolg in der Lese- und Rechtschreibleistung sichtbar ist. Da im Gegensatz zu anderen Studien nicht nur der akustisch-phonematische Wahrnehmungsbereich trainiert wurde, bleibt die Hoffnung, dass der Lese- und Rechtschreibstörung verstärkt entgegengewirkt wird.
Date created
2008
Subject headings
[GND]: BAKO 1-4 | Legasthenie | Wahrnehmungsstörung[MeSH]: Dyslexia. Etiology
[Free subject headings]: Lese-Rechtschreibstörung | Wahrnehmungsdefizite
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1504
Backhus, Johanna (2008): Therapie von Wahrnehmungsdefiziten bei Erstklässlern anhand eines Trainingsbuchs. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1504
Citation formatter >