Reliabilitätsuntersuchungen von Navigationssystemen zur Bestimmung der Beingeometrie
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätAbstract
Die präzise Analyse der Beingeometrie stellt die Voraussetzung für die Diagnosestellung von knöchernen Veränderungen und deren Therapiemöglichkeiten dar. In dieser Arbeit soll die Reliabilität zweier Navigationssysteme zur Analyse der Beingeometrie untersucht werden. Im ersten Teil wurde die etablierte 2,5-dimensionale Ultraschallnavigationsmethode modifiziert (ventrale Kniegelenksschnitte). Bei fünf Wiederholungsmessungen an zehn Probanden zeigen sich bei den intraindividuellen Seitendifferenzen mittlere Abweichungen der Beinlänge von 1,01 ± 1,26 mm (SD) (Oberschenkellänge 1,17 ± 1,73 mm (SD), Unterschenkellänge 1,31 ± 1,87 mm (SD)), mechanischen Beinachse von 0,59 ± 0,81° (SD) (Oberschenkeltorsionswinkel 2,06 ± 2,64° (SD), Unterschenkeltorsionswinkel 3,37 ± 4,28° (SD)). Beim Vergleich des modifizierten mit dem etablierten Untersuchungsgang an 25 Probanden zeigt sich eine mittlere Abweichung der intraindividuellen Differenzen der Oberschenkellängen von 0,17 ± 1,7 mm (SD), der Unterschenkellängen von 0,04 ± 1,9mm (SD), der Beinachsen von 0,06 ± 0,82° (SD) und der Oberschenkeltorsionswinkel von -0,08 ± 3,35° (SD). Es zeigten sich keine signifikanten Unterschiede. Das modifizierte Ultraschallnavigationssystem ist reliabel.
Das OrthoPilot-Navigationssystem ist ein etabliertes System in der orthopädischen Chirurgie. Im zweiten Teil wurden die knochenfixierten Pins zur Befestigung der Rigid Bodies durch elastische Bänder ersetzt. Bei fünf Wiederholungsmessungen an 10 Probanden zeigte sich für die intraindividuellen Beinlängendifferenzen eine mittlere Abweichung von 4,62 mm und der Beinachsendifferenzen von 2,12°. Im Vergleich mit dem etablierten 2,5-dimensionalen Ultraschallnavigationssystem anhand von 25 Probanden weichen die intraindividuellen Beinlängendifferenzen im Mittel um 5,28 ± 6,82mm (SD) und der intraindividuellen mechanischen Beinachsendifferenzen um 2,38 ± 3,48° (SD) ab. Die Ergebnisse zeigen keine ausreichende Reproduzierbarkeit und Messgenauigkeit.
Date created
2007
Subject headings
[MeSH]: Leg[Free subject headings]: Beingeometrie
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1411
Schöne, Sabrina (2008): Reliabilitätsuntersuchungen von Navigationssystemen zur Bestimmung der Beingeometrie. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1411
Citation formatter >