Evaluation der teilstationären Behandlung an der psychosomatischen Tagesklinik Ulm
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätAbstract
In der vorliegenden Arbeit werden zwei unterschiedliche Bewertungsstrategien der Psychotherapie vorgestellt, und am Beispiel der psychosomatischen Tagesklinik in Ulm praktisch umgesetzt. Bei der allgemeinen Messstrategie werden für sämtliche Patienten die gleichen Erfolgskriterien aufgestellt: Eine rein statistische Veränderung der psychometrischen Messwerte vom Aufnahme- zum Entlassungszeitpunkt. Zusätzlich wird durch das Qualitätsmanagementprogramm AKQUASI, das auf Basis der klinischen Signifikanz arbeitet, ein Gesamturteil zur Bewertung des Therapieverlaufs erstellt. Bei der individualisierten Messstrategie hingegen, formuliert jeder Patient seine eigenen Erfolgskriterien anhand individueller Therapieziele. Dazu wird das Kategoriensystem Individueller Therapieziele des Psy-BaDo verwendet. Insgesamt zeigen die Ergebnisse der zwei unterschiedlichen Herangehensweisen ein optimistischeres Bild, je weiter die Ergebnisse auf der individuellen Ebene betrachtet werden. Die rein statistische Betrachtung liefert nicht bei allen psychometrischen Skalen signifikante Unterschiede und befriedigende Effektstärken, und damit ein inkonsistentes und schwer zu interpretierendes Bild. Bei dem Gesamturteil des Qualitätsmanagementprogramm AKQUASI hingegen wurden 63,3% Patienten mit einem guten oder sehr guten Verlauf bewertet, und zeigen somit eine klinische Verbesserung während der tagesklinischen Behandlung. Bei der individuellen Therapiebewertung schließlich gaben 85,8% der Patienten und 88,8% der Therapeuten an, das Therapieziel teilweise oder ganz erreicht zu haben, was für einen persönlichen Erfolg der Behandlung spricht.
Die vorliegende Arbeit zeigt, das beide Vorgehensweisen ihre Berechtigung haben und am besten miteinander kombiniert werden sollten. Nur auf diese Weise können sowohl die Anforderungen der Qualitätssicherung erfüllt werden, als auch den Patienten als Individuen gerecht zu werden.
Date created
2007
Subject headings
[GND]: Evaluation | Psychosomatik | Tagesklinik[MeSH]: Psychotherapy. Research
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1385
Schöps, Axel (2008): Evaluation der teilstationären Behandlung an der psychosomatischen Tagesklinik Ulm. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1385
Citation formatter >