Entwicklung und Gebrauchstauglichkeitsprüfung eines elektronischen Dokumentationssystems für die Schmerztherapie
Dissertation
Authors
Molzen, Heiner
Faculties
Medizinische FakultätAbstract
Wissenschaftlich fundierte elektronische Dokumentationssysteme werden in der Schmerztherapie in Deutschland bereits seit den 1980er Jahren verwendet. An der Anästhesiologischen Klinik des Universitätsklinikums Ulm wurde ein neues, auf Microsoft Access 2000 basierendes, netzwerkfähiges und modular aufgebautes Datenbanksystem zur Schmerztherapiedokumentation entwickelt. Das Ulmer Dokumentationssystem für Schmerzpatienten (UDO 0.1) basiert auf dem Deutschen Schmerzfragebogen der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e. V. (DGSS) und der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e. V. (DGS) in der neuesten Version. UDO 0.1 verfügt über zahlreiche Dokumentations- und Auswertungsfunktionen. Die vorliegende Arbeit beschreibt die Planung, Entwicklung und Gebrauchstauglichkeitsprüfung der Datenbankanwendung. Es zeigte sich, dass die neue Dokumentationssoftware neuesten inhaltlichen und ergonomischen Standards entspricht.
Date created
2007
Subject Headings
Benutzerfreundlichkeit [GND]Informationssystem [GND]
Medizinische Dokumentation [GND]
Schmerztherapie [GND]
Softwareentwicklung [GND]
Softwareergonomie [GND]
Documentation. Medicine. Data processing [MeSH]
Pain. Therapy [MeSH]
Dewey Decimal Group
DDC 610 / Medicine & healthMetadata
Show full item recordCitation example
Molzen, Heiner (2008): Entwicklung und Gebrauchstauglichkeitsprüfung eines elektronischen Dokumentationssystems für die Schmerztherapie. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1362