• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Vergleichende Anwendung zweier verschiedener Larynxmaskentypen bezüglich Patientenkomfort und Nebenwirkungen

Thumbnail
vts_6106_8233.pdf (487.1Kb)
47 Seiten
Veröffentlichung
2007-12-18
Authors
Schinkmann, Volker
Dissertation


Faculties
Medizinische Fakultät
Abstract
Meldungen über Kreuzinfektionen mit Prionen, rechtliche Bedenken bezüglich der Wiederaufbereitung von Medizinprodukten und nicht zuletzt wirtschaftliche Aspekte führten zur Frage nach qualitativen Unterschieden verschiedenster medizinischer Gerätschaften. Ziel der Untersuchung war es nun, zwei verschiedene Larynxmaskentypen hinsichtlich ihrer Handhabung und Verträglichkeit beim Patienten miteinander zu vergleichen. Von den beiden ausgewählten Produkten war die LMA ProSeal für eine Wiederaufbereitung geeignet, die Ambu® Laryngeal Mask ist ein Einwegprodukt. In einer prospektiven randomisierten Studie wurden 82 Patienten während elektiven unfallchirurgischen Eingriffen untersucht. Die Anästhesie wurde standardisiert durchgeführt. Initial wurden 41 Patienten über die LMA ProSeal und 41 Patienten über Ambu® Laryngeal Mask beatmet. Die Analyse der einzelnen Zielgrößen zeigte für vergleichbare Patientenkollektive eine signifikant kürzere Platzierungszeit, weniger Platzierungsversuche, auf dem vorgegebenen Signifikanzniveau deutlich weniger Verfahrenswechsel und weniger postoperative Halsschmerzen bei höherer Zufriedenheit des Anästhesisten für die Ambu® Laryngeal Mask. Welche Rolle wirtschaftliche Gesichtspunkte spielen, bleibt abzuwarten und ist letztendlich erst nach einer beide Produkte vergleichenden Prozesskostenanalyse zu beantworten. Das Maß an Sicherheit für den Patienten ließe sich mittels einer Untersuchung, welche die Leckagedrucke der beiden untersuchten Masken vergleicht, objektivieren. Da die durchgeführte Anwendungsbeobachtung lediglich orientierend für den klinischen Alltag interpretiert werden darf, sollte die Wahl der zu verwendenden Larynxmaske immer sorgfältig hinsichtlich der Notwendigkeit eines zweiten Lumens, das die LMA™ ProSeal bietet, erfolgen. Anhand dieser und eventuell folgender Untersuchungen wird sich zeigen, inwieweit sich die Ambu® Laryngeal Mask im Bereich des ambulanten Operierens etablieren könnte.
Date created
2007
Subject headings
[GND]: Kehlkopfchirurgie | Prozesskostenrechnung
[MeSH]: Larynx. Surgery
[Free subject headings]: Ambu Laryngeal Mask | Aspirationsschutz | Einmalprodukt | Larynxmaske | LMA-ProSeal | Patientenverträglichkeit | Postoperative Beschwerden | Wiederaufbereitung
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
License
Standard (Fassung vom 03.05.2003)
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v1

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1331

Schinkmann, Volker (2007): Vergleichende Anwendung zweier verschiedener Larynxmaskentypen bezüglich Patientenkomfort und Nebenwirkungen. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1331
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement