• English
    • Deutsch
Dokumentanzeige 
  •   OPARU Startseite
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
  •   OPARU Startseite
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
  • Einloggen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Eisenstoffwechsel in einem Zellmodell für Amyotrophe Lateralsklerose

Thumbnail
Download
vts_6076_8176.pdf (777.3Kb)
57 Seiten
 
Veröffentlichung
2007-11-28
DOI
10.18725/OPARU-1317

Dissertation

Autoren
Huber, Lea
Fakultäten
Medizinische Fakultät
Lizenz
Standard (Fassung vom 03.05.2003)
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v1
Zusammenfassung
Die Amyotrophe Lateral Sklerose (ALS) ist eine multifaktorielle neurodegenerative Erkrankung mit weitgehend unbekannter Ätiologie. Zu den wenigen gesicherten Faktoren der familiären ALS zählen verschiedene Mutationen im Superoxid-Dismutase-1-Gen (SOD1). In der vorliegenden Arbeit wurden die Auswirkungen der G93A- und H46R-SOD1-Mutationen auf den Eisenstoffwechsel von Gliazellen anhand von Ferritin und Transferrin (TfR) untersucht. Es zeigte sich, dass TfR in Wildtyp- und G93A-Zellen überexprimiert wird, in H46R-Zellen war im Vergleich zu natürlichen Zellen kein Unterschied festzustellen. Bei der Ferritinexpression zeigte sich in WT-Zellen eine Überexpression, in G93A- und H46R-Zellen war kein Unterschied gegenüber natürlichen Zellen zu sehen. Die obigen Ergebnisse der TfR-Expression konnten auf translationaler Ebene bestätigt werden. Da Wildtyp- und G93A-Zellen im Gegensatz zu den H46R- und natürlichen Zellen eine erhöhte SOD1-Aktivität besitzen, wurde in einem weiteren Versuch der Einfluss der SOD1-Aktivität auf den Eisenstoffwechsel untersucht. Hierzu wurde eine SOD1-Knockdown-Zelllinie mit verringerter SOD1-Aktivität generiert. Es zeigte sich, dass die SOD1-Knockdown-Zellen eine verminderte TfR-Expression besitzen. Somit konnte ein proportionaler Zusammenhang zwischen SOD1-Aktivität und TfR-Expression nachgewiesen werden. Insgesamt belegen diese Ergebnisse, dass sich die beiden SOD1-Mutationen (G93A und H46R) unterschiedlich auf den Eisenstoffwechsel von Gliazellen auswirken.
Erstellung / Fertigstellung
2006
Normierte Schlagwörter
Eisenstoffwechsel [GND]
Myatrophische Lateralsklerose [GND]
Amyotrophic lateral sclerosis [MeSH]
Iron. Metabolism [MeSH]
DDC-Sachgruppe
DDC 610 / Medicine & health

Metadata
Zur Langanzeige

Zitiervorlage

Huber, Lea (2007): Eisenstoffwechsel in einem Zellmodell für Amyotrophe Lateralsklerose. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1317

Weitere Zitierstile



Informationen zu OPARU | Kontakt | Feedback
Impressum | Datenschutzerklärung
 

 

Erweiterte Suche

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenFakultätenInstitutionenPersonenRessourcentypenUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenFörderinformationenAusgewählte SammlungFakultätenInstitutionenPersonenRessourcentypenUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenFörderinformationen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistik

Benutzungsstatistik

Informationen zu OPARU | Kontakt | Feedback
Impressum | Datenschutzerklärung