Homöopathie in der Zahnheilkunde : Verhältnis von Homöopathie und Zahnmedizin seit Hahnemann bis in die frühe Nachkriegszeit

Erstveröffentlichung
2018-08-24Authors
Holz, Regina Elisabeth
Referee
Polianski, IgorJütte, Robert
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätInstitutions
Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der MedizinAbstract
In der Dissertation wird das Verhältnis zwischen Homöopathie und Zahnheilkunde seit Begründung der Homöopathie im Jahre 1796 bis in die frühe Nachkriegszeit der 1950er Jahre untersucht. Der Betrachtungszeitraum gliedert sich schwerpunktmäßig in zwei Epochen, wobei die zweite, mit der Begründung der medizinischen Bakteriologie als Zäsur, in den 1880er Jahren beginnt.
Insgesamt war das Verhältnis Homöopathie und Zahnheilkunde stets von wissenschaftlichen Errungenschaften im Bereich der Medizin und Zahnmedizin sowie wissenschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen abhängig.
Date created
2017
Subject headings
[GND]: Homöopathie | Zahnmedizin[MeSH]: Homeopathy; History | Dentistry; History
[Free subject headings]: Zahnheilkunde
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-9248
Holz, Regina Elisabeth (2018): Homöopathie in der Zahnheilkunde : Verhältnis von Homöopathie und Zahnmedizin seit Hahnemann bis in die frühe Nachkriegszeit. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-9248
Citation formatter >