Postoperative Komplikationen nach Stomarückverlagerungsoperation – Ergebnisse nach prophylaktischer Verstärkung der Bauchwand mit GORE® BIO-A® - Netz in offener Sublay - Technik und primärem Wundverschluss
Dissertation
Authors
Ceno, Marsela
Referee
Berger, DieterWittau, Mathias
Faculties
Medizinische FakultätInstitutions
UKU. Klinik für Allgemein- und ViszeralchirurgieAbstract
EINLEITUNG:
In der Klinik für Chirurgie des Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Balg (Prof. Dr. Dieter Berger) wurden in dem Zeitraum 15.11.2010 bis 11.03.2015 an 127 Patienten eine Stomarückverlagerungs-Operation durchgeführt.
Alle 127 Patienten wurden mit einem resorbierbaren synthetischen Netz (GORE® BIO-A®- Netz) in sublay-Technik im Rahmen des Bauchdecken-Inzisionsverschlusses versorgt.
In allen Fällen wurde ein primärer Wundverschluss vorgenommen.
METHODIK:
Alle 127 operierten Patienten wurden in einer prospektiven Studie erfasst. In der Nachuntersuchung (Follow-up Minimum 2 Monate) wurden 104 Patienten klinisch und durch bildgebende Verfahren kontrolliert.
Lost to follow-up Patienten n=23
ERGEBNISSE:
Insgesamt zeigte sich eine Hernienrate von 7,7 % (n=8) sowie relevante Wundinfektionen von 32,7% (n=42). Diese unterteilen sich in oberflächliche und tiefe Wundinfekte. Den Status der Wundheilung haben wir bei allen 127 Patienten erfasst.
SCHLUSSFOLGERUNG:
• Die prophylaktische Anwendung des resorbierbaren synthetischen Netzes GORE®BIO-A® führt in
offener sublay-Technik bei Stoma-RV zu einer deutlichen Minderung der Hernienrate bei 7,7% .
• Die Rate an Wundheilungsstörungen ist mit 32,7% nach wie vor hoch, allerdings erfolgte nur bei 6,7%
aller nachuntersuchten Patienten der Netzausbau.
• In dieser Studie gibt es keinen Zusammenhang zwischen Wundheilungsstörung und Hernieninzidienz
Date created
2018
Subject Headings
Narbenhernie [GND]Stoma <Medizin> [GND]
Wundheilung [GND]
Incisional hernia [MeSH]
Herniorrhaphy [MeSH]
Surgical stomas [MeSH]
Wound healing [MeSH]
Keywords
Stomarückverlagerung; Netzimplantation in Sublay-Technik; Prophylaxe der Narbenhernie nach Stomarückverlagerung; Narbenhernienrate; Wundheilungsstörung nach StomarückverlagerungDewey Decimal Group
DDC 610 / Medicine & healthMetadata
Show full item recordCitation example
Ceno, Marsela (2018): Postoperative Komplikationen nach Stomarückverlagerungsoperation –
Ergebnisse nach prophylaktischer Verstärkung der Bauchwand mit GORE® BIO-A® - Netz in offener Sublay - Technik und primärem Wundverschluss. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-9032