• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Warum ist heute der Mond so groß?

Thumbnail
vts_589.pdf (1.368Mb)
109 Seiten
Veröffentlichung
2001-03-21
Authors
Kreiner, Welf A.
Lehrmaterial


Faculties
Fakultät für Naturwissenschaften
Abstract
Die bekannte Sinnestäuschung, dass Mond und Sonne am Horizont größer erscheinen als hoch am Himmel, hat zu mehr als einem Dutzend Hypothesen und Erklärungsversuchen geführt. Diese werden kritisch betrachtet. Danach wird beschrieben, wie die subjektive Größenwahrnehmung mit Hilfe von Modellexperimenten gemessen wurde. Es wird die Frage diskutiert, ob sich Sinnestäuschungen so in das Naturgeschehen einordnen lassen, dass auch dessen Gesetzmäßigkeiten darauf angewandt werden können. Unter der Voraussetzung, dass es sich beim Sehsinn um ein informationsverarbeitendes System handelt, wird die subjektive Größenwahrnehmung mit dem Shannon-Theorem in Verbindung gebracht. Aus diesem Modell wird eine Funktion abgeleitet, die gut an die vorhandenen Messergebnisse angepasst werden kann. Abschließend werden optische Effekte in der Atmosphäre behandelt, welche die Bildschärfe und den Kontrast beeinflussen und damit die Information des visuellen Sinneseindrucks innerhalb weiter Grenzen verändern können.
Date created
2001
Subject headings
[GND]: Kanalkapazität | Sinnestäuschung | Visuelle Wahrnehmung
[LCSH]: Moon | Optical illusions
[Free subject headings]: Ebbinghaus illusion | Mondtäuschung | Moon illusion | Shannon-Theorem
[DDC subject group]: DDC 530 / Physics
License
Standard (Fassung vom 03.05.2003)
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v1

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-60

Kreiner, Welf A. (2001): Warum ist heute der Mond so groß? Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-60
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement