Die Korrelation zwischen radioaktiv markierten und operativ entfernten Sentinel Lymphknoten – eine retrospektive Analyse von Patientendaten der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität Ulm aus den Jahren 2012 bis 2014

Erstveröffentlichung
2018-07-19Authors
Hiltmann-Frick,Victoria
Referee
Huober, JensWagner, Florian
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätInstitutions
UKU. Klinik für Frauenheilkunde und GeburtshilfeAbstract
Retrospektiv ausgewertet wurden die Daten von >470 Patientinnen die zwischen 2012 und 2014 am primären Mammakarzinom an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität Ulm operiert wurden. Analysiert wurden die intraoperativen Detektionsraten des präoperativ nuklearmedizinisch markierten Sentinel-Lymphknotens.
Zudem wurde ausgewertet welchen Einfluss bestimmte tumorbiologische Aspekte auf den Befall des Wächterlymphknotens haben.
Date created
2017
Subject headings
[GND]: Brustkrebs | Sentinel-Lymphknoten | Beobachtungspraxis | Lymphknotenbiopsie[MeSH]: Breast neoplasms | Sentinel lymph node | Biopsy
[Free subject headings]: Mammakarzinom | Sentinel-Lymphknoten Biopsie | SLN
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-8290
Hiltmann-Frick,Victoria (2018): Die Korrelation zwischen radioaktiv markierten und operativ entfernten Sentinel Lymphknoten – eine retrospektive Analyse von Patientendaten der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität Ulm aus den Jahren 2012 bis 2014. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-8290
Citation formatter >