Verbesserung der Diagnostik bei Adnextumoren durch Kombination von transvaginalem Ultraschall und Dopplersonographie
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätAbstract
Das Ziel dieser Arbeit war, die diagnostische Genauigkeit von B-Mode Ultraschall und Dopplersonographie bei der Dignitätsbeurteilung von Adnextumoren zu vergleichen. Dreiundneunzig Patientinnen wurden aufgrund eines Adnextumors transvaginal sonographiert und im Verlauf operiert, so dass histologische Ergebnisse vorliegen. Die Tumoren wurden sonomorphologisch beurteilt, zur Dignitätseinschätzung wurden zusätzlich die Scores nach Kawai und DePriest herangezogen. Mit dem Farbdoppler wurde die Anzahl der Gefäße im Tumor und deren Lokalisation beurteilt. Mit dem gepulsten Doppler wurden für sämtliche Tumorgefäße sowie für die beiden Arteriae uterinae Resistance Index (RI), Pulsatility Index (PI), systolische Maximalgeschwindigkeit (v(max)) und mittlere Geschwindigkeit (v(mean)) bestimmt. Als Malignitätshinweis galten zentrale Tumorgefäße, RI(min) kleiner oder gleich 0,5 und PI(min) kleiner oder gleich 0,8. Allein durch die sonomorphologische Beurteilung der Tumoren wurden Sensitivitäten von 83 - 93 % erreicht. Die Spezifitäten lagen zwischen 60 und 78 %. Mit der kombinierten Beurteilung durch den Kawai-Score, die Gefäßlokalisation und PI(min) wurde ein Tumor am besten eingeschätzt, es konnte die gleiche Sensitivität wie mit Hilfe des Kawai-Scores erreicht werden (= 92 %), zusätzlich konnte jedoch die Spezifität auf 86 % verbessert werden. Durch den zusätzlichen Einsatz der Dopplersonographie zum B-Mode Ultraschall kann die Diagnostik hinsichtlich der Spezifität verbessert werden. Die beste dopplersonographische Unterscheidung zwischen benignem und malignem Tumor gelingt durch die Beurteilung der Gefäßlokalisation im Tumor und PI(min) kleiner oder gleich 0,8. Es darf jedoch nicht außer Acht gelassen werden, dass es deutliche Überlappungen bei den Dopplerindizes gibt und ein PI(min) größer 0,8 kein Malignom ausschließt.
Date created
2006
Subject headings
[GND]: Adnextumor | Doppler-Sonographie[MeSH]: Adnexal diseases. Ultrasonography
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-796
Gnann, Diana (2007): Verbesserung der Diagnostik bei Adnextumoren durch Kombination von transvaginalem Ultraschall und Dopplersonographie. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-796
Citation formatter >