• English
    • Deutsch
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Universität Ulm
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Universität Ulm
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Wachstumsfunktionen

Thumbnail
Wachstum.pdf (395.2Kb)
Erstveröffentlichung
2018-06-29
Autoren
Kreiner, Welf A.
Wissenschaftlicher Beitrag


Fakultäten
Fakultät für Naturwissenschaften
Zusammenfassung
Stetiges Wachstums kann näherungsweise durch analytische Funktionen dargestellt werden. Dies wird an Beispielen biologischer, marktwirtschaftlicher und kulturhistorischer Entwicklungen gezeigt. Ein klassisches Beispiel ist die Charakterisierung des Bevölkerungswachstums durch die logistische Funktion. Am Beginn steht ein exponentieller Anstieg, der allmählich gedämpft wird. Der jährliche Zuwachs in der Population wird durch eine glockenähnliche Kurve abgebildet. Beide Funktionen sind auch charakteristisch für wirtschaftliche Entwicklungen, wie Umsatz oder geförderte Ausbauaktivitäten. Die Zahl von Klostergründungen der Zisterzienser oder die Zahl von Renaissancekünstlern in bestimmten Zeitabschnitten folgen weitgehend einer glockenförmigen Kurve. In der Mikrobiologie (Hefepilze, Bakterienkulturen) beobachtet man vier aufeinander folgende Phasen. Es werden auch Varianten der logistischen Funktion behandelt und diese an Datensätze angepasst. Bei einer weiteren Funktion, in ihrem Verlauf mit der logistischen Funktion vergleichbar, wird die Wachstumsrate durch eine fallende e-Potenz modifiziert. Andere im wirtschaftlichen Zusammenhang verwendete Funktionen werden kurz behandelt (Albach, Gauß).
Schlagwörter
[GND]: Electronic Commerce | Enterotoxin | Fotovoltaik | Renaissance | Umsatz | Wachstumsfunktion | Wachstumsrate | Weltbevölkerung | Zisterzienserkloster
[LCSH]: Growth
[Freie Schlagwörter]: Absterbephase | Albach | Verhulst | Bakterienkultur | Hefewachstum | Hype-Zyklus | Innovationskurven | Kondratew-Zyklus | Latenzphase | Leistungsverlauf | Logistische Funktion
[DDC Sachgruppe]: DDC 530 / Physics
Lizenz
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3

Metadata
Zur Langanzeige

DOI & Zitiervorlage

Nutzen Sie bitte diesen Identifier für Zitate & Links: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-7656

Kreiner, Welf A. (2018): Wachstumsfunktionen. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-7656
Verschiedene Zitierstile >



Leitlinien | kiz Service OPARU | Kontakt
Impressum | Datenschutzerklärung
 

 

Erweiterte Suche

Browsen

Gesamter BestandBereiche & SammlungenPersonenInstitutionenPublikationstypUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenEU-Projekte UlmDFG-Projekte UlmWeitere Projekte Ulm

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistik

Benutzungsstatistik

Leitlinien | kiz Service OPARU | Kontakt
Impressum | Datenschutzerklärung