Emotionserkennung bei Personen mit transsexueller Symptomatik
Dissertation
Autoren
Michallik, Daniela
Fakultäten
Medizinische FakultätZusammenfassung
Die Untersuchung überprüft die Fähigkeit von Personen mit transsexueller Symptomatik (TS) im Gesicht gezeigte Basisemotionen zu erkennen.
Es wurde zunächst angenommen, dass das dauerhafte Unbehagen in ihrer Geschlechtsrolle und das daraus resultierende Stressniveau diese Fähigkeit vermindert. Zusätzlich wurde erwartet, dass das Annehmen der gewünschten Geschlechtsrolle im Alltagstest (RLE) den früher erfahrenen Distress deutlich vermindert. Mit mehr Selbst-Akzeptanz und gleichzeitig größerer Akzeptanz durch das Umfeld sollte die Fähigkeit, die von anderen im Gesicht ausgedrückten Gefühle zu erkennen, verbessert werden. Schließlich wurde zugrundegelegt, dass TS emotionale Signale der Mitglieder ihres biologischen Geschlechts besser erkennen.
Um diese Hypothesen zu prüfen wurde der FEEL-Test (Facially Expressed Emotion Labeling) verwendet. 47 TS und eine Kontrollgruppe von 55 Personen der Normalpopulation ohne transsexuelle Symptomatik, die bezüglich Alter und Geschlecht auf das Probandenkollektiv abgestimmt wurden, waren in die Untersuchung eingeschlossen.
Es konnte gezeigt werden, dass die Kontrollgruppe signifikant besser die im Gesicht ausgedrückten Basisemotionen erkannten als die Gruppe der TS, wobei jedoch die absoluten Unterschiede sehr klein waren. Die Daten ließen daher keine Rückschlüsse zu, dass dies dem dauerhaften Unbehagen in ihrer Geschlechtsrolle oder anderen Gründe zugeschrieben werden kann. Was die zweite Hypothese betrifft, konnten keine Unterschiede zwischen den Gruppen an den unterschiedlichen Stadien der TS im Übergang zwischen den zwei Geschlechtern gefunden werden. Schließlich wurde auch die dritte Hypothese zurückgewiesen: TS erkannten in männlichen und weiblichen Gesichter ausgedrückte Basisemotionen unabhängig ihres gewünschten Geschlechtes.
Erstellung / Fertigstellung
2005
Normierte Schlagwörter
Grundgefühl [GND]Transsexualismus [GND]
Transsexualism [MeSH]
Schlagwörter
BSRI; Emotionserkennung; FEEL-TestDDC-Sachgruppe
DDC 610 / Medicine & healthMetadata
Zur LanganzeigeZitiervorlage
Michallik, Daniela (2006): Emotionserkennung bei Personen mit transsexueller Symptomatik. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-724