Cyclisierung von Tetraprolin
Dissertation
Faculties
Fakultät für NaturwissenschaftenAbstract
Im Rahmen dieser Arbeit wurden folgende diastereomere lineare
Tetraproline synthetisiert und anschließend cyclisiert :
LLDL-Pro4, DLDL-Pro4, und DDLL-Pro4
Synthese der linearen Tetraproline
Die Synthese erfolgte hierbei nicht wie bisher über eine schrittweise Kettenverlängerung vom Monomeren zum Tetrameren, sondern über die Verknüpfung von zwei Diprolinresten. Der Syntheseplan wurde auf Basis der Benzyloxycarbonyl (Z) Schutzgruppe neu entwickelt. Dazu wurden die entsprechenden N-geschützten Diproline, wie Z-L,L-Pro2 oder Z-D,L-Pro2, durch Aktivesterkupplungen, hier p-Nitrophenylaktivester in Pyridin, in reiner Form synthetisiert. Anschließend wurden sie durch Hydrierung mit Palladium auf Aktivkohle in Methanol zu den freien Dipeptiden umgesetzt. Die für die weitere Kupplung benötigten Aktivester wurden aus den
Z-Diprolinen dargestellt. Es wurden auch hier nur die p-Nitrophenylester verwendet. Die Synthese der Z-geschützten Tetraproline erfolgte durch Umsetzung der Z-Dipeptid-Aktivester mit den freien Diprolinen in abs. Pyridin. Die freien Tetraproline wurden durch katalytische Hydrierung mit Palladium auf Aktivkohle in Methanol erhalten.
Cyclisierung der linearen Tetraproline
Hier war es wichtig, die Cyclisierung unter gleichen Bedingungen für alle Diastereomere durchzuführen, um später Vergleiche der einzelnen Kondensationsmittel untereinander aufstellen zu können.
Date created
2000
Subject headings
[GND]: Chemische Synthese | Cyclisation | Prolin | Prolinderivate | Stereoisomer[LCSH]: Oligopeptides. Synthesis | Proline | Ring formation (Chemistry) | Stereoisomers
[Free subject headings]: Tetraprolin
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-47
Walter, Jürgen (2000): Cyclisierung von Tetraprolin. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-47
Citation formatter >