Der Einfluss von TNF-alpha Promotor Polymorphismen auf den Erfolg der nichtverwandten Stammzelltransplantation

Erstveröffentlichung
2018-06-07Authors
Georgiew, Robert
Referee
Schrezenmeier, HubertBommer, Martin
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätInstitutions
UKU. Institut für TransfusionsmedizinAbstract
Es wurde der Einfluss von TNF-Alpha Promotor Polymorphismen auf den Erfolg der allogenen Stammzelltransplantation bei 1910 Paaren deutschlandweit retrospektiv untersucht. Hauptdiagnosegruppen sind ALL, AML, CLL, CML, Lymphome und das Multiple Myelom. Ein Einfluss des SNP 308 konnte vor Allem auf das Gesamtüberleben von ALL und Multiplem Myelom-Patienten nachgewiesen werden.
Date created
2017
Subject headings
[GND]: Tumor-Nekrose-Faktor <alpha> | SNP | Periphere Stammzellentransplantation | Promotor <Genetik>[MeSH]: Tumor necrosis factor-alpha | Polymorphism, single nucleotide | Stem cell transplantation
[Free subject headings]: TNF-alpha | Promoter | Allogene Stammzelltransplantation
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-6887
Georgiew, Robert (2018): Der Einfluss von TNF-alpha Promotor Polymorphismen auf den Erfolg der nichtverwandten Stammzelltransplantation. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-6887
Citation formatter >