• English
    • Deutsch
View Item 
  •   OPARU Home
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • View Item
  •   OPARU Home
  • Medizinische Fakultät
  • Publikationen
  • View Item
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Zur Auswirkung der Angst depressiv gestörter Patientinnen auf die allgemeine Befindlichkeit

Thumbnail
Download
Thesis.Rosenfeld.pdf (1.906Mb)
Erstveröffentlichung
2018-06-06
DOI
10.18725/OPARU-6842
Dissertation


Authors
Rosenfeld, Lena
Referee
Schulze, Ulrike
Schepker, Renate
Faculties
Medizinische Fakultät
Institutions
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Ulm
Zentrum für Psychiatrie Weissenau
License
Standard (ohne Print-on-Demand)
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_opod_v1
Abstract
Ziel dieser Studie war es herauszufinden, ob eine Auswirkung der Angst bei depressiven Symptomen auf die individuelle Befindlichkeit depressiver Patientinnen festzustellen ist. Zudem sollten in der untersuchten Patientengruppe mögliche Zusammenhänge im Hinblick auf die Psychopathologie des selbstverletzenden beziehungsweise suizidalen Verhaltens untersucht werden. Dies erfolgte in Anlehnung beziehungsweise Abgrenzung zu einer Studie mit anorektischen Patientinnen. Material und Methoden: Es erfolgte die Untersuchung von 21 teilstationär und stationär behandelten Patientinnen im Zeitraum zwischen 2006 und 2014. Zur Erhebung der Basisdiagnostik wurden folgende Verfahren eingesetzt: CBCL/14-18, YSR, BDI II, DIKJ, ADS, DAS, EDI-2, JTCI 12-18, JTCI 12-18R, STAI, SPAIK, Leyton-Zwangsinventar für Kinder, TAS-26, SHBQ, MOUSI. Die Fragebögen zur Befindlichkeit und Behandlungszufriedenheit und ein Stimmungsrating wurden zur Verlaufsdiagnostik herangezogen. Ergebnisse: Die Mehrheit der depressiven und meist auch alexithymen Patientinnen zeigten erhöhte Werte in den Inventaren für Sozialphobie und Angst. Auch bei den angewandten Verfahren für die Trait-Angst konnten überdurchschnittlich hohe Werte gemessen werden. Eine unter der Norm liegende(s) Belohnungsabhängigkeit, Selbstlenkungsfähigkeit und Beharrungsvermögen, sowie überdurchschnittliche Schadensvermeidung wurden ermittelt. Insgesamt konnte eine Auswirkung der Angst depressiv gestörter Patientinnen auf deren Befindlichkeit bestätigt werden.
Date created
2016
Subject Headings
Depression [GND]
Angst als Eigenschaft [GND]
Sozialangst [GND]
Befindlichkeit [GND]
Depession [MeSH]
Anxiety [MeSH]
Phobia, social [MeSH]
Affective symptoms [MeSH]
Keywords
Trait-Angst; Soziale Phobie; Allgemeine Befindlichkeit
Dewey Decimal Group
DDC 610 / Medicine & health

Metadata
Show full item record

Citation example

Rosenfeld, Lena (2018): Zur Auswirkung der Angst depressiv gestörter Patientinnen auf die allgemeine Befindlichkeit. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-6842

Other citation formats



About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFundingThis CollectionFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFunding

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement