• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Psychosozialer Versorgungsbedarf und Inanspruchnahmeverhalten bei Schulkindern: eine Querschnittsuntersuchung bei 12 - 15-jährigen Kindern anhand der Fragebögen CBCL und YSR im Landkreis Ludwigsburg

Thumbnail
vts_5564_7295.pdf (4.077Mb)
137 Seiten
Veröffentlichung
2006-03-14
Authors
Sayour, Brigitte
Dissertation


Faculties
Medizinische Fakultät
Abstract
Anhand einer retrospektiven Vollerhebung wurde mittels der Fragebögen CBCL und YSR im Zeitraum von Februar bis März 2001 untersucht, welche psychischen, physischen und sozialen Beschwerden und Probleme 12 - 15-jährige Kinder angaben. Befragt wurden 470 Kinder an 5 Hauptschulen und 3 Realschulen. 443 Bögen konnten ausgewertet werden. Verglichen wurden die Angaben der Hauptschüler mit den Angaben der Realschüler, die Schulen untereinander und die Angaben der Eltern mit denen der Kinder. Es fand auch ein Vergleich von Jungen und Mädchen statt. Bei den Gesamtscores wiesen 2,6 % der Kinder auffällige Werte auf. Die Prävalenzrate für oben genannten Zeitraum lag bei 18,5 %, wobei die Jungen mit 9,9 % höher lagen als die Mädchen mit 8,6 %. Beim Elternvergleich zeigten die Kinder einen größeren Leidensdruck als den, den die Eltern wahrnahmen. An physischen Problemen wurden gehäuft Kopfschmerzen (27 - 51 %), Müdigkeit (22 - 36 %) und Bauchschmerzen (17 - 44 %) geäußert. Bei den psychischen Beschwerden waren es Konzentrationsstörungen (43 - 63 %), Albträume (19 - 59 %) und Sorgen (28 - 37 %). Bei der Geschlechtsaufteilung zeigten sich bei den Mädchen vermehrt physische (Kopfschmerzen ) und psychische (Traurigkeit) Probleme, bei den Jungen soziale (Konzentrationsstörungen, Schulprobleme) Probleme. Beim Vergleich der Schulen untereinander gaben die Hauptschüler mehr Beschwerden an als die Realschüler. Die genannten Beschwerden der Hauptschüler lagen vermehrt im physischen (Kopfschmerzen, Bauchschmerzen) Bereich.
Date created
2005
Subject headings
[GND]: Child behavior checklist | Jugend <12-15 Jahre>
[MeSH]: Adolescent medicine
[Free subject headings]: CBCL | Versorgungslücke | YSR
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
License
Standard (Fassung vom 03.05.2003)
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v1

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-650

Sayour, Brigitte (2006): Psychosozialer Versorgungsbedarf und Inanspruchnahmeverhalten bei Schulkindern: eine Querschnittsuntersuchung bei 12 - 15-jährigen Kindern anhand der Fragebögen CBCL und YSR im Landkreis Ludwigsburg. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-650
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement