Characterization of dendritic cells generated from acute myeloid leukemia blasts as a potential cancer vaccine
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätAbstract
Eine Immuntherapie mit Dendritischen Zellen (DCs), die spezifische T-Zell-Antworten auf Leukämie-assoziierte Antigene (LAAs) evozieren können, stellt eine therapeutische Option für Patienten mit AML dar. In dieser Arbeit wurde die Expression dieser Oberflächen-Antigene in der Durchflusszytometrie verglichen zwischen DCs, die aus dem peripheren Blut (PB) von 15 AML-Patienten (AML-DCs) versus 15 normal gesunden Probanden gezüchtet wurden (AML-HV). Alle DCs wiesen eine DC-typische Morphologie auf und waren negativ für B-, T- und Natürliche Killer (NK)-Zell-Marker. Der Ursprung der AML-DCs aus AML-Blasten wurde nachgewiesen durch die aufrechterhaltene Expression von mRNA für diese LAAs wie preferentially expressed antigen in melanoma (PRAME), receptor for hyaluronic acid mediated motility/CD168 (RHAMM/CD168) und Wilms-Tumor-Gen 1 (WT-1). Im Vergleich mit AML-Blasten wurde die Expression von CD40, CD80, CD86 und HLA-DR im Verlauf der DC-Kultur auf einen Median von 80 % bis 98 % auf AML-DCs aufreguliert. HLA-ABC blieb auf AML-DCs erhalten (Median 95 %). Die Expression von CD40, CD80 und CD83 wurde von AML-DCs niedriger exprimiert als auf HV-DCs. Darüber hinaus wurden qRT-PCR durchgeführt für die folgenden LAAs. Die RHAMM/CD168 Protein-Expression wurde mittels Immunhistochemie evaluiert, die Erkennung von AML-DCs durch PRAME-Epitop spezifische T-Zellen im Chrom- Freisetzungs-Assay. Die qRT-PCR für AML-DCs versus AML-Blasten zeigte eine Veränderung der mRNA-Expression von LAAs: Ein verstärktes PCR-Signal für PRAME wurde in sieben von 12 AML-DCs-Präparationen detektiert. Sechs von 12 AML-DCs-Präparationen zeigten eine signifikante Aufregulation von RHAMM/CD168. Ein stärkeres Signal in der PCR für WT-1 bzw. Proteinase 3 wurde nur in zwei respektive einer von 12 AML-DCs-Präparationen festgestellt. PRAME-positive AML-DCs wurden von spezifischen T-Zellen erkannt. AML-DCs könnten somit einen wichtigen Bestandteil einer Immuntherapie für AML-Patienten darstellen.
Date created
2005
Subject headings
[GND]: Akute myeloische Leukämie | Dendritische Zelle[MeSH]: Dendritic cells | Leukemia, myelocytic, acute. Therapy | Leukemia, myeloid, acute
[Free subject headings]: RHAMM/CD168 | Tumor associated antigens
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-555
Li, Li (2005): Characterization of dendritic cells generated from acute myeloid leukemia blasts as a potential cancer vaccine. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-555
Citation formatter >