EVAS (EndoVascular Aneurysm Sealing) mittels Nellix-Stent-System : Ersterfahrung und 30-Tages-Ergebnisse

Erstveröffentlichung
2018-03-14Authors
Nurzai, Zmarai
Referee
Wölfle, KlausKogel, Helmut
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätInstitutions
Universität UlmExternal cooperations
Klinikum AugsburgAbstract
Die bisherige endovaskuläre Behandlung von Aortenaneurysmen weist trotz aller Erfolge substanzielle Nachteile auf: Dazu gehört insbesondere der Umstand, dass die Aneurysmahöhle unbehandelt
bleibt mit der Konsequenz der Stentinstabilität und der Entstehung von Endoleaks, was umfangreiche lebenslängliche Kontrollen zur Folge hat.
Das innovative Nellix-System zielt durch die Füllung von an der Stentprothese haftenden Endobags mit Polymer auf eine Versiegelung des Aneurysmasackes ab und damit auf die Beseitigung obiger
Nachteile. Ziel dieser Auswertung ist die Beschreibung der 30 Tages-Ergebnisse der ersten 50 Nellix-Stent-Implantate anhand primärer (Überleben mit funktionierendem Stent) und sekundärer
(prozedurbezogene Besonderheiten) Endpunkte.
Date created
2017
Subject headings
[GND]: Aorta | Aneurysma[MeSH]: Aneurysm; Surgery | Stents; Utilization | Endovascular procedures; Methods
[Free subject headings]: EVAS | EVAR
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-5666
Nurzai, Zmarai (2018): EVAS (EndoVascular Aneurysm Sealing) mittels Nellix-Stent-System : Ersterfahrung und 30-Tages-Ergebnisse. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-5666
Citation formatter >