• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Effekt einer milden therapeutischen Hypothermie auf Organfunktion, systemische Entzündungsreaktion und Gerinnung in einem Langzeitmodell des hämorrhagischen Schocks beim Schwein

Thumbnail
Thesis_Broeskamp.pdf (2.207Mb)
Erstveröffentlichung
2018-02-05
Authors
Bröskamp, Friederike
Referee
Radermacher, Peter
Huber-Land, Markus
Dissertation


Faculties
Medizinische Fakultät
Institutions
UKU. Institut für Anästhesiologische Pathophysiologie und Verfahrensentwicklung
Abstract
Der hämorrhagische Schock ist ursächlich für 30-40% der Trauma-assoziierten Mortalität, ausgelöst durch Multiorganversagen infolge von Minderperfusion und der konsekutiven systemischen Entzündungsreaktion. Zur Senkung des Sauerstoffbedarfs hat sich in den letzten Jahren der Einsatz einer therapeutischen Hypothermie bei verschiedenen Ischämiezuständen etabliert. Daher wurde in der hier beschriebenen Studie eine Hämorrhagie mit anschließender milder Hypothermie und intensivmedizinischer Langzeitbehandlung an Schweinen durchgeführt. Hierbei wurde untersucht, ob die milde therapeutische Hypothermie Organdysfunktion mildert, die Bildung von reaktiven Sauerstoff- und Stickstoffspezies reduziert und die systemische Entzündungsreaktion abschwächt. Außerdem wurde die Beeinflussung der Gerinnung durch diese Therapieoption analysiert. Die milde therapeutische Hypothermie bei einem hämorrhagischen Schock zeigte ein durch Kapillarleck verursachtes Kreislaufversagen, eine ausgeprägte anaerobe Stoffwechsellage sowie eine komprimierte Gerinnung. Jedoch wurde auch eine geringere Leberschädigung und eine verminderte Bildung von reaktiven Stickstoffspezies beobachtet.
Date created
2016
Subject headings
[GND]: Hämorrhagischer Schock | Tiermodell | Oxidativer Stress | Hypothermie
[MeSH]: Nitrosative stress | Hypothermia | Thrombelastography | Models, animal | Multiple organ failure
[Free subject headings]: Organdysfunktion | Kapillarleck | Rotationsthromboelastometrie | Schweine | Nitrosativer Stress
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
License
Standard (ohne Print-on-Demand)
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_opod_v1

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-5389

Bröskamp, Friederike (2018): Effekt einer milden therapeutischen Hypothermie auf Organfunktion, systemische Entzündungsreaktion und Gerinnung in einem Langzeitmodell des hämorrhagischen Schocks beim Schwein. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-5389
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement