• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Schmerzmittel in der Zahnmedizin - Risiken und Nebenwirkungen bei der Einnahme von Analgetika - Umfrage unter Patienten des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Universitätsklinikum Ulm

Thumbnail
Roth_Dissertation.pd ... (1.656Mb)
Erstveröffentlichung
2018-01-03
Authors
Roth, Katharina
Referee
Keller, Frieder
Steffen, Peter
Dissertation


Faculties
Medizinische Fakultät
Institutions
UKU. Klinik für Innere Medizin I
UKU. Klinik für Anästhesiologie
Abstract
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Überblick über den Kenntnisstand und den Umgang von Patienten mit Analgetika herauszuarbeiten. Patienten und Methoden: Die Datenerhebung fand mittels zweiteiligen Fragebogen am Zentrum für Zahn, Mund- und Kieferheilkunde, Universitätsklinikum Ulm statt. Im ersten Teil des Fragebogens wurde nach Schmerzen im stomatognathen System gefragt, im zweiten Teil ging es um Schmerzen und Analgetikaeinnahme ganz allgemein. Insgesamt konnten 254 Fragebögen ausgewertet werden, wobei die Rücklaufquote 51 % betrug. Ergebnisse: Von den 254 Studienteilnehmern waren 142 weiblich und 112 männlich. 47% der Studienteilnehmer befinden sich in der Altersklasse von 51 – 70 Jahren. 91 Studienteilnehmer litten unter Schmerzen im stomatognathen System. Das meisteingenommene Analgetikum war das Ibuprofen. Wobei 96 % der Studienteilnehmer bei leichten Schmerzen lieber auf Analgetika verzichtet hatten. 64 % der Studienteilnehmer fühlten sich über Wirkungen und Nebenwirkungen der ihnen verschriebenen Analgetika aufgeklärt. 91 % der Studienteilnehmer hielten sich bei der Einnahme von Analgetika an die Anweisungen von ihrem Zahnarzt. Laut Umfrageergebnissen hatten 8 % der Studienteilnehmer in Teil 1 und 21 % der Studienteilnehmer in Teil 2 von bereits aufgetretenen unerwünschten Nebenwirkungen nach Analgetikaeinnahme berichtet. Zusammenfassung:Insgesamt kann davon ausgegangen werden, dass der Großteil aller Studienteilnehmer sehr selbstkritisch mit Analgetika umgeht und sich über die eingenommenen Analgetika informiert. Auch halten sich die meisten Studienteilnehmer an die Einnahmeempfehlungen von ihrem Zahnarzt.
Date created
2015
Subject headings
[GND]: Analgetikum | Patientenschulung | Zahnmedizin
[MeSH]: Analgesics; Adverse effects | Pharmaceutical preparations, Dental | Patient education as topic
[Free subject headings]: Analgetika | Patientenaufklärung
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
License
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-5227

Roth, Katharina (2018): Schmerzmittel in der Zahnmedizin - Risiken und Nebenwirkungen bei der Einnahme von Analgetika - Umfrage unter Patienten des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Universitätsklinikum Ulm. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-5227
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement