Institutionelle Repositorien : OER verbreiten, versionieren und archivieren

Erstveröffentlichung
2017-12-13Authors
Schmid, David
Bericht
Institutions
Zentrum für berufsbegleitende universitäre WeiterbildungExternal cooperations
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Abstract
Wissenschaftliche Bibliotheken pflegen bereits Werkzeuge und Repositorien um digitale Werke zu archivieren und deren Metadaten auszutauschen, warum sollte man diese nicht für OER nutzen?
Date created
2017
Subject headings
[GND]: Open educational Resources | Repository <Informatik> | Bibliothek | Elektronische Bibliothek | Metadaten | Open Access[LCSH]: Libraries | Metadata harvesting | Open access publishing
[Free subject headings]: Open Archives Initiative Protocol for Metadata Harvesting
[DDC subject group]: DDC 000 / Computer science, information & general works | DDC 020 / Library & information sciences
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4839
Schmid, David (2017): Institutionelle Repositorien : OER verbreiten, versionieren und archivieren. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-4839
Citation formatter >