• English
    • Deutsch
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Rotatorenmanschettenrekonstruktion in Single-Row-Technik (modifizierte Mason-Allen-Naht) unter Berücksichtigung kernspintomografischer und klinischer Ergebnisse

Thumbnail
Diss.Halenka.pdf (1.764Mb)
Erstveröffentlichung
2023-05-30
Autoren
Halenka, Evelyn
Gutachter
Mauch, Frieder
Richter, Peter
Dissertation


Fakultäten
Medizinische Fakultät
Institutionen
UKU. Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische- und Wiederherstellungschirurgie
Externe Kooperationen
Sportklinik Stuttgart
Zusammenfassung
Die Studie konnte zeigen, dass sowohl die Single Row, als auch die Double Row Technik vergleichbare klinische und kernspintomografische Ergebnisse bei höherer Rerupturrate in der Single Row Gruppe aufweisen. Die Ergebnisse sind ähnlich und keine ist der anderen deutlich überlegen. Die modifizierte Mason Allen Single Row Nahttechnik ist durchaus eine Methode um kleine bis mittlere Rotatorenmanschettenverletzungen zu versorgen.
Erstellung / Fertigstellung
2020
Schlagwörter
[GND]: Rotatorenmanschette | Rekonstruktion | Kernspintomografie
[MeSH]: Rotator cuff injuries; Surgery | Magnetic resonance imaging
[Freie Schlagwörter]: Rotatorenmanschettenrekonstruktion | Single-Row-Technik | Double-Row-Technik | Mason-Allen-Naht
[DDC Sachgruppe]: DDC 610 / Medicine & health
Lizenz
CC BY 4.0 International
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Metadata
Zur Langanzeige

DOI & Zitiervorlage

Nutzen Sie bitte diesen Identifier für Zitate & Links: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-48840

Halenka, Evelyn (2023): Rotatorenmanschettenrekonstruktion in Single-Row-Technik (modifizierte Mason-Allen-Naht) unter Berücksichtigung kernspintomografischer und klinischer Ergebnisse. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-48840
Verschiedene Zitierstile >



Leitlinien | kiz Service OPARU | Kontakt
Impressum | Datenschutzerklärung
 

 

Erweiterte Suche

Browsen

Gesamter BestandBereiche & SammlungenPersonenInstitutionenPublikationstypUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenEU-Projekte UlmDFG-Projekte UlmWeitere Projekte Ulm

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistik

Benutzungsstatistik

Leitlinien | kiz Service OPARU | Kontakt
Impressum | Datenschutzerklärung