Extraktionsalgorithmus: Intensivstation-Verlegungsberichte

Datenextraktion_ICU. ... (8.143Kb)
R-Studio-Skript zur Datenextraktion aus Verlegungsberichten der Intensivstation
R-Studio-Skript zur Datenextraktion aus Verlegungsberichten der Intensivstation
readmeICU.pdf (420.4Kb)
Readme Datei
Readme Datei
Erstveröffentlichung
2023-03-08Ersteller der Daten
Hawe, Johann
Krefting, Johannes
Software
Fakultäten
Medizinische FakultätInstitutionen
UKU. Klinik für Herz-, Thorax- und GefäßchirurgieZusammenfassung
Der Algorithmus wurde entwickelt, um Informationen aus Verlegungsberichten von Intensivstationen (ICU) zu extrahieren und in einer Excel-Tabelle zusammenzuführen. Der Prozess des manuellen Auslesens wäre aufgrund der großen Anzahl von Patienten mit enormem zeitlichem Aufwand und möglichen Fehlern verbunden. Daher wurde ein Skript in R-Studio erstellt, das die Patientendaten extrahiert und in generierte Excel-Tabellen eingefügt. Aus jedem zur Verfügung stehenden Verlegungsbericht können die Informationen ausgelesen und in einer Tabelle mit einem eindeutigen Primärschlüssel zusammengeführt werden. Die extrahierten Daten werden in Stammdaten (Größe, Alter, Gewicht), Operationsbezogene Daten, Klinischer Verlauf und Verlegungskriterien unterteilt, die durch eine Suchfunktion abgerufen und einer anonymisierten Patienten-ID zugeordnet werden können.
Erstellung / Fertigstellung
2020
Schlagwörter
[GND]: Intensivstation[LCSH]: Intensive care units
[Freie Schlagwörter]: Datenextraktion | R-Studio
[DDC Sachgruppe]: DDC 004 / Data processing & computer science
Metadata
Zur LanganzeigeDOI & Zitiervorlage
Nutzen Sie bitte diesen Identifier für Zitate & Links: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-47620
Hawe, Johann; Krefting, Johannes (2023): Extraktionsalgorithmus: Intensivstation-Verlegungsberichte. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-47620
Verschiedene Zitierstile >